Seniorengerechte Wohnung? Hier!!!

82.300 €
Kaufpreis
84,23 m²
Wohnfläche
2
Zimmer
immobilien.de Nr.: 9004672 Objektnummer: BPI 9519
Herzlich Willkommen!
Ansicht von Ost
Zugang von Nordost
Nimm den Aufzug
Wohnungstür
Kochen
Kochen und Speisen
Wohnen
Bad mit Wanne -
- und WC
Garderobe in der Diele
Blick nach Nordosten
Blick nach Osten
Blick zum Netto-Markt im Südwesten
ASR vom Hausflur erreichbar
Auf Wiedersehn!

Preise & Kosten

Kaufpreis 82.300 €
Nebenkosten keine Angabe
Maklerprovision 2,975 %

Größe & Zustand

Wohnfläche 84,23 m²
Zimmer 2
Baujahr 1885
Letzte Modernisierung 1993
Verfügbar ab keine Angabe

Energie

Energieausweistyp Verbrauch
Ausstellungsdatum 20. 04. 2018
Gültig bis 19.04.2028
Baujahr (laut Energieausweis) 1885,1993
Energieeffizienzklasse D
Energieverbrauchkennwert 113 kWh/(m²*a)
Heizungsart Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger Gas
Energieträger/Befeuerung Gas

Objektbeschreibung

Zwischen 1990 und 2000 sind in Ostdeutschland Einfamilienhäuser regelrecht aus dem Boden geschossen. Was das mit dieser Wohnung zu tun hat?

Ganz einfach: Wer zum Beispiel 1995 ein Haus gebaut hat, war damals meist zwischen 35 und 50 Jahre alt. Wie alt sind diese Leute heute? Richtig - etwa 30 Jahre älter, also zwischen 65 und 80. Und was passiert da? Man merkt, dass das Haus eigentlich zu groß ist, weil die Kinder längst ausgezogen sind. Die Grundstückspflege wird immer mehr zur Last und man ist in gewissem Sinne Sklave seines Hauses geworden. Häufig fällt auch schon Treppensteigen schwer und wenn es ganz schlimm kommt, ist man allein zu Haus. Worüber denkt man deshalb nach? Richtig - sich eine Wohnung zu suchen und das Haus zu verkaufen.

Welche Wohnung würde passen? Nicht zu klein - schließlich will man sich nicht zu sehr einschränken. Aufzug, barrierefrei, Einkaufen, Arzt und Apotheke auch mit Rollator und Rollstuhl erreichbar - man weiß ja nie, wie es kommt. Wo findet man so eine Wohnung? So gut wie nirgends. Seniorengerechte Wohnungen wurden seit dem Jahr 2000 in Ostsachsen außerhalb der Landeshauptstadt Dresden so gut wie nicht mehr gebaut. Doch in Dresden sind sie für die meisten Leute unbezahlbar. In der Oberlausitz fehlen sie an allen Ecken und Enden.

Das ist Ihre Chance - nutzen Sie diese! Ja, Sie wohnen an einer Durchgangsstraße und da ist es tagsüber nicht ruhig. Aber Ihre Wohnung befindet sich im Dachgeschoss. Ihre Fenster sind also nicht unmittelbar an der Straße, so dass Sie vom Verkehrslärm nicht so viel mitbekommen wie die Bewohner unter Ihnen. Ein zweiter Vorteil: Blick über die Stadt - in drei Himmelsrichtungen.

Ein dritter Vorteil: Sie erwerben zu einem fairen Preis, nämlich den eines Wertgutachtens vom März 2024.

Einziehen können Sie irgendwann im 2. Halbjahr 2025, denn da ziehen die aktuellen Mieter aus. Warum? Sie bauen ein Haus. In 30 Jahren möchten sie bestimmt gern zurückkehren. Ja, so ist das Leben eben ...

Ausstattung

Anzahl der Etagen im Haus 4
 
Fahrstuhl
Zwei-Raum-Dachgeschosswohnung: (Wfl. 84,23 m²) mit Schlafen, Wohnen/Speisen, Küche, Bad, Diele und separatem Abstellraum
- Bad mit Wanne/Fenster/WC
- Türsprechanlage
- Personenaufzug bis 450 kg

Baujahr 1885 (Baudenkmal), Komplettsanierung 1993

PKW-Stellplatz

Hausgeld/Monat: 481,07 EUR

Nebenkosten: mit ca. 3.000 €/Jahr vergleichsweise hoch, Ursache in Klärung (Mangel Heizungsanlage oder Dachdämmung)

Sonstige Informationen

Heizungsart: Zentralheizung
Befeuerung/Energieträger: Gas
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Energiekennwert: 113 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: D
Baujahr: 1885

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Ihr Ansprechpartner: Thomas Birnstein

Beate Protze Immobilien GmbH
Hüblerstraße 1
01309 Dresden

Tel.: 0351 43612 30
Fax: 0351 43612 40

info@beate-protze-immobilien.de
www.beate-protze-immobilien.de

Besichtigungen sind ausschließlich mit dem Makler zu vereinbaren und durchzuführen. Bei eigenständiger Inaugenscheinnahme des Objektes bitten wir darum, Diskretion zu wahren. Sollten Sie weitere Fragen haben oder vielleicht unseren Finanzierungsservice in Anspruch nehmen wollen, so stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung. Die in diesem Exposé enthaltenen Angaben beruhen auf den vom Verkäufer erhaltenen Informationen. Eine Haftbarmachung des Maklerunternehmens für die vollständige Richtigkeit ist ausgeschlossen.

WICHTIGER HINWEIS:
Von unseren Auftraggebern wurden wir autorisiert, Ihre Anfrage nur zu bearbeiten, wenn Sie uns folgende Kontaktdaten übermitteln:
- Nachname
- Vorname
- Anschrift
- Telefonnummer
- Mailadresse

Ihre Angaben werden bei uns mit größter Diskretion behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Wir bitten um Ihr Verständnis.

Objektstandort

01877 Bischofswerda

Lage des Objektes

Bischofswerda bildet das westliche Tor zur Oberlausitz mit Fernverbindungen der Bahn zwischen Dresden, Görlitz, Breslau und Zittau sowie mit Anbindung an die Bundesautobahn A4, etwa mittig zwischen Dresden und Bautzen. Hier kreuzen sich zudem die Bundesstraßen B6 und B98.

Die Stadt Bischofswerda bietet ihren 11.000 Einwohnern sowie den vielen Gästen eine Menge. Das herrlich gelegene Freischwimmbad wurde 1996/97 vollständig neu gestaltet. Der 1957 angelegte Tierpark zählt jährlich über 60.000 Gäste.

Vier gepflegte Parkanlagen bieten ebenso Erholung wie der Wesenitzsportpark mit Stadion, moderner Sporthalle, Fitnessraum und Sauna. In der unmittelbaren Umgebung ist vor allem der 385 m hohe Butterberg mit dem Berg-Gasthof und der Jagdbaude zu empfehlen. Alljährlich zieht das Stadtfest - die "Schiebocker Tage" - tausende Besucher an.

Bischofswerda wird umgangssprachlich als "Schiebock" bezeichnet. Dieser Name bezieht sich auf die in den Zeiten von Messe und Handel auf dem Bischofswerdaer Altmarkt abgestellten zahlreichen Schieböcke - schubkarrenähnliche Gefährte. Handelsreisende machten in der verkehrsgünstig gelegenen Stadt halt, boten ihre Waren auf dem Markt feil und Schieböcke beherrschten das Stadtbild. Diese Tradition wurde mit den alljährlich in Bischofswerda ausgetragenen Meisterschaften im Schiebockrennen aufgenommen, bei dem zahlreiche Mannschaften über das historische Kopfsteinpflaster der Innenstadt um den Meistertitel rennen.

Unser Objekt liegt an einer Durchgangsstraße südöstlich des Stadtkerns, bis zum Altmarkt sind es 450 Meter, bis zum Netto-Markt 200.

Anbieter kontaktieren

Besichtigung
Anruf
Informationen

Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten, wie in der Datenschutzerklärung von immobilien.de beschrieben, zu. Ich kann diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

reCAPTCHA
* Pflichtfeld

Anbieter

Beate Protze Immobilien GmbH
Hüblerstraße 1
01309 Dresden

Kontakt

Telefon +49 351 4361230
Mobil +49 173 3530670
Fax 0351 43612 40
Website www.beate-protze-immobilien.de

Ansprechpartner/in

Herr Thomas Birnstein
Weitere Anbieterdaten