Bestens ausgestattetes Reihenendhaus in attraktiver Lage von Zorneding im Münchner Osten
965.000 €
Kaufpreis
186 m²
Wohnfläche
49 m²
Nutzfläche
5
Zimmer
immobilien.de Nr.: 8997256
Objektnummer: 06798
Preise & Kosten
Kaufpreis | 965.000 € |
Nebenkosten | keine Angabe |
Maklerprovision | 2,38 % Käuferprovision inkl. MwSt. |
Größe & Zustand
Wohnfläche | 186 m² |
Nutzfläche | 49 m² |
Gesamtfläche | 235 m² |
Grundstücksfläche | 290 m² |
Fläche teilbar ab | 186 m² |
Zimmer | 5 |
Baujahr | 1972 |
Letzte Modernisierung | 2025 |
Verfügbar ab | nach Vereinbarung |
Zustand | Modernisiert |
Energie
Heizungsart | Zentralheizung |
Energieträger/Befeuerung | Gas |
Objektbeschreibung
Die Bauträgerfirma 'Südhausbau GmbH' errichtete Anfang der 1970er Jahre eine Reihenhaussiedlung in Zorneding mit dem Titel "Am Daxenberg".
Die Grundmaße der Häuser betragen 10,25 m x 6,08 m, eine Fläche, die gut nutzbare Grundrisse erlaubt, und die bei 4 Etagen die stattliche Wohn- und Nutzfläche von rund 235 m² bietet, eine Fläche, die auch moderne Anforderungen an ein Stadthaus (wie z.B. Home-Office, Gästebeherbergung, Hobby, usw.) befriedigt.
Das Haus, das wir Ihnen mit diesem Exposé zum Erwerb anbieten, ist das südliche Endhaus eines 5-Spänners. Da es Fenster nach 3 Himmelsrichtungen hat, Ost, Süd und West, sind die Räume zu jeder Tageszeit angenehm hell. Das gilt auch für das große Atelier im Untergeschoss, das durch einen breiten Lichtgraben auf der Südseite volles Tageslicht erhält.
Der Pflegezustand des Hauses, wie auch des gesamten Anwesens, ist außerordentlich gut, es gibt keinerlei Renovierungsstau. Zahlreiche Modernisierungen und Erneuerungen erfolgten im Laufe der Jahre und sind für den aktuell guten Zustand verantwortlich.
Hier die Maßnahmen im Einzelnen (in chronologischer Abfolge):
1991: Änderung des Grundrisses zur heutigen Form, mit Erneuerung der beiden Bäder in OG und DG; Anbau des beheizbaren Wintergartens; Neugestaltung des Lichtgrabens mit Betonpflanzkästen und Absturzsicherung;
2001: Fassadenerneuerung (Ytong Thermopanzer,d=12cm) giebelseitig, Gesamtdicke: 120 mm, plus Putzdicke;
Aufbau im Einzelnen: Dämmstoff: 80 mm + Porenbeton-Planbauplatte 40 mm + Außenputz 12 - 15 mm
Hersteller: Fa. Ytong AG
Struktur-Edelputz mit Körnung 3 mm, auf rein mineralischer Basis;
Ebenfalls 2001: Dacherneuerung mit 'Braas Tegalit Novo Seidenglanz'-Pfannen; neue Dachflächenfenster von Velux; Erneuerung der Garagendach-Abdichtung;
2016 und 2019 Erneuerung der Rollladenmotore im Untergeschoss und im Dachgeschoss
2017 Erneuerung des Balkon-Bodenbelags
2019 Legen eines Glasfaseranschlusses durch Deutsche Glasfaser
2021 Erneuerung des Eingangsbereichs, Pflasterarbeiten, Eingangspodest, Mülltonnenhäuschen
2021 Erneuerung des Vordaches und Gartentors
2022 komplette Küchenrenovierung, Fliesen und Küchenmöbel
2025 Abschleifen des Parkettbodens im Wohnzimmer
Desweiteren:
Jährliche Wartung der Heizungsanlage;
Ab 2020 wurden alle Fenster und Wintergartenelemente mit Holzlasur behandelt, alle Räume wurden frisch gestrichen.
Bitte sehen Sie zur Raumaufteilung der einzelnen Geschosse die vier Grundrisse in unserem Exposé, und zur Ausstattung die enthaltenen Fotos.
Das Haus wird vom Eigentümer bewohnt, ist also nicht vermietet, somit ist die Freistellung ganz unkompliziert und individuell zu besprechen. Angedacht ist Sommer bis Herbst dieses Jahres.
Die Grundmaße der Häuser betragen 10,25 m x 6,08 m, eine Fläche, die gut nutzbare Grundrisse erlaubt, und die bei 4 Etagen die stattliche Wohn- und Nutzfläche von rund 235 m² bietet, eine Fläche, die auch moderne Anforderungen an ein Stadthaus (wie z.B. Home-Office, Gästebeherbergung, Hobby, usw.) befriedigt.
Das Haus, das wir Ihnen mit diesem Exposé zum Erwerb anbieten, ist das südliche Endhaus eines 5-Spänners. Da es Fenster nach 3 Himmelsrichtungen hat, Ost, Süd und West, sind die Räume zu jeder Tageszeit angenehm hell. Das gilt auch für das große Atelier im Untergeschoss, das durch einen breiten Lichtgraben auf der Südseite volles Tageslicht erhält.
Der Pflegezustand des Hauses, wie auch des gesamten Anwesens, ist außerordentlich gut, es gibt keinerlei Renovierungsstau. Zahlreiche Modernisierungen und Erneuerungen erfolgten im Laufe der Jahre und sind für den aktuell guten Zustand verantwortlich.
Hier die Maßnahmen im Einzelnen (in chronologischer Abfolge):
1991: Änderung des Grundrisses zur heutigen Form, mit Erneuerung der beiden Bäder in OG und DG; Anbau des beheizbaren Wintergartens; Neugestaltung des Lichtgrabens mit Betonpflanzkästen und Absturzsicherung;
2001: Fassadenerneuerung (Ytong Thermopanzer,d=12cm) giebelseitig, Gesamtdicke: 120 mm, plus Putzdicke;
Aufbau im Einzelnen: Dämmstoff: 80 mm + Porenbeton-Planbauplatte 40 mm + Außenputz 12 - 15 mm
Hersteller: Fa. Ytong AG
Struktur-Edelputz mit Körnung 3 mm, auf rein mineralischer Basis;
Ebenfalls 2001: Dacherneuerung mit 'Braas Tegalit Novo Seidenglanz'-Pfannen; neue Dachflächenfenster von Velux; Erneuerung der Garagendach-Abdichtung;
2016 und 2019 Erneuerung der Rollladenmotore im Untergeschoss und im Dachgeschoss
2017 Erneuerung des Balkon-Bodenbelags
2019 Legen eines Glasfaseranschlusses durch Deutsche Glasfaser
2021 Erneuerung des Eingangsbereichs, Pflasterarbeiten, Eingangspodest, Mülltonnenhäuschen
2021 Erneuerung des Vordaches und Gartentors
2022 komplette Küchenrenovierung, Fliesen und Küchenmöbel
2025 Abschleifen des Parkettbodens im Wohnzimmer
Desweiteren:
Jährliche Wartung der Heizungsanlage;
Ab 2020 wurden alle Fenster und Wintergartenelemente mit Holzlasur behandelt, alle Räume wurden frisch gestrichen.
Bitte sehen Sie zur Raumaufteilung der einzelnen Geschosse die vier Grundrisse in unserem Exposé, und zur Ausstattung die enthaltenen Fotos.
Das Haus wird vom Eigentümer bewohnt, ist also nicht vermietet, somit ist die Freistellung ganz unkompliziert und individuell zu besprechen. Angedacht ist Sommer bis Herbst dieses Jahres.
Ausstattung
Anzahl der Etagen im Haus | 4 |
Küche | Einbauküche |
Bad | 3 |
Bad | Dusche, Wanne |
Boden | Fliesen, Parkett, Laminat |
Balkone | 1 |
Terrassen | 1 |
1991: Anbau des beheizbaren, ca. 20 m² großen Wintergartens; 3 Bäder (OG, DG, UG) plus Gäste-WC im EG; ansprechende und funktionale Einbauküche;
2001: Fassadenerneuerung (Ytong Thermopanzer giebelseitig, d=12cm plus Putzstärke);
Auskleiden des gesamten Treppenhauses mit Solnhofener Platten;
2001: Dacherneuerung mit 'Braas Tegalit Novo Seidenglanz'-Pfannen; neue Dachflächenfenster von Velux; Erneuerung der Garagendach-Abdichtung;
2016 und 2019 Erneuerung der Rollladenmotore im Untergeschoss und im Dachgeschoss;
2017 Erneuerung des Balkon-Bodenbelags;
2019 Glasfaseranschluss;
2021 Erneuerung des Eingangsbereichs, Pflasterarbeiten, Eingangspodest, Mülltonnenhäuschen;
2021 Erneuerung des Vordaches (Glas) und des Gartentors;
2022 komplette Küchenrenovierung (Fliesen und Küchenmöbel);
2025 Abschleifen des Parkettbodens im Wohnzimmer;
In allen Wohnräumen sind elektrische Rollläden verbaut, sowie eine elektrische Markise am Wintergarten.
2001: Fassadenerneuerung (Ytong Thermopanzer giebelseitig, d=12cm plus Putzstärke);
Auskleiden des gesamten Treppenhauses mit Solnhofener Platten;
2001: Dacherneuerung mit 'Braas Tegalit Novo Seidenglanz'-Pfannen; neue Dachflächenfenster von Velux; Erneuerung der Garagendach-Abdichtung;
2016 und 2019 Erneuerung der Rollladenmotore im Untergeschoss und im Dachgeschoss;
2017 Erneuerung des Balkon-Bodenbelags;
2019 Glasfaseranschluss;
2021 Erneuerung des Eingangsbereichs, Pflasterarbeiten, Eingangspodest, Mülltonnenhäuschen;
2021 Erneuerung des Vordaches (Glas) und des Gartentors;
2022 komplette Küchenrenovierung (Fliesen und Küchenmöbel);
2025 Abschleifen des Parkettbodens im Wohnzimmer;
In allen Wohnräumen sind elektrische Rollläden verbaut, sowie eine elektrische Markise am Wintergarten.
Sonstige Informationen
Der Kaufpreis beträgt EUR 965.000,- für das Haus inkl. EBK, und EUR 20.000,- für die Garage,
zusammen also EUR 985.000,-.
Beim Abschluss des notariellen Kaufvertrages stellen wir dem Käufer eine Nachweis- und/oder Vermittlungsprovision in Höhe von 2,38 % inkl. ges. MwSt. in Rechnung.
Wir haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe geschlossen.
zusammen also EUR 985.000,-.
Beim Abschluss des notariellen Kaufvertrages stellen wir dem Käufer eine Nachweis- und/oder Vermittlungsprovision in Höhe von 2,38 % inkl. ges. MwSt. in Rechnung.
Wir haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe geschlossen.
Lage des Objektes
Zorneding befindet sich in ländlicher Umgebung im nahen Münchner Osten: nur 11 Kilometer von der Münchner Stadtgrenze entfernt, 25 Km sind es ins Münchner Zentrum. Die Nähe zur Großstadt bei gleichzeitig ruhiger Lage inmitten von Wiesen, Feldern und ausgedehnten Wäldern (der riesige Ebersberger Forst ist nur 5 Radminuten entfernt), gehört zu den Vorzügen der Lage.
Ein großes Spektrum an Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Sport- und Freizeitmöglichkeiten (Tennis, Fußball, Trachtenverein, Feuerwehr, um nur einige zu nennen) ist am Ort vorzufinden. Geschäfte des täglichen Bedarfs, wie Lebensmittelmärkte, Metzgerei und Bäcker, befinden sich im nahen Umfeld des angebotenen Hauses, ebenso Ärzte diverser Fachrichtungen, Apotheken und Banken.
Mehrere Kindergärten und eine Grundschule sind in Zorneding vorhanden, weiterführende Schulen wie Gymnasien oder Realschulen befinden sich in den Nachbarorten Vaterstetten/Baldham und Kirchseeon (beides mit der S-Bahn sehr gut erreichbar). Ein besonderes Highlight ist die Nähe zu den Riem-Arcaden, die nur rund 20 Autominuten entfernt im Stadtteil Trudering Ende der 1990er Jahre auf dem ehemaligen Flughafengelände Riem entstanden – ein wahres Einkaufsparadies für alle Shopping-Enthusiasten.
Der S-Bahnhof Zorneding der Linie No.4 befindet sich nur 5 Gehminuten vom Haus entfernt. Die zu kurzen Taktzeiten verkehrende S-Bahn bringt ihre Fahrgäste in knapp 30 Minuten in die Münchner Innenstadt.
Auch die Kreisstadt Ebersberg ist in etwa 20 Minuten erreicht.
Ein großes Spektrum an Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Sport- und Freizeitmöglichkeiten (Tennis, Fußball, Trachtenverein, Feuerwehr, um nur einige zu nennen) ist am Ort vorzufinden. Geschäfte des täglichen Bedarfs, wie Lebensmittelmärkte, Metzgerei und Bäcker, befinden sich im nahen Umfeld des angebotenen Hauses, ebenso Ärzte diverser Fachrichtungen, Apotheken und Banken.
Mehrere Kindergärten und eine Grundschule sind in Zorneding vorhanden, weiterführende Schulen wie Gymnasien oder Realschulen befinden sich in den Nachbarorten Vaterstetten/Baldham und Kirchseeon (beides mit der S-Bahn sehr gut erreichbar). Ein besonderes Highlight ist die Nähe zu den Riem-Arcaden, die nur rund 20 Autominuten entfernt im Stadtteil Trudering Ende der 1990er Jahre auf dem ehemaligen Flughafengelände Riem entstanden – ein wahres Einkaufsparadies für alle Shopping-Enthusiasten.
Der S-Bahnhof Zorneding der Linie No.4 befindet sich nur 5 Gehminuten vom Haus entfernt. Die zu kurzen Taktzeiten verkehrende S-Bahn bringt ihre Fahrgäste in knapp 30 Minuten in die Münchner Innenstadt.
Auch die Kreisstadt Ebersberg ist in etwa 20 Minuten erreicht.
Anbieter kontaktieren
Kontakt
Telefon | +49 8133 444210 |
Mobil | +49 172 8460088 |
Fax | +49 8133 4442129 |
Website | www.tell-immobilien.de |