In bester Lage investieren: Vermietete 4-Zimmer-Wohnung in Berlin-Wilmersdorf
349.000 €
Kaufpreis
443,56 €
Kaltmiete
95 m²
Wohnfläche
4
Zimmer
immobilien.de Nr.: 8941370
Objektnummer: 5673/WE17
Preise & Kosten
Kaufpreis | 349.000 € |
Nebenkosten | keine Angabe |
Kaufpreis pro m² | 3673,68 € |
Größe & Zustand
Wohnfläche | 95 m² |
Zimmer | 4 |
Baujahr | 1910 |
Verfügbar ab | vermietet seit 01.11.1970 |
Zustand | Gepflegt |
Energie
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Ausstellungsdatum | 08. 08. 2019 |
Gültig bis | 07.08.2029 |
Energieeffizienzklasse | D |
Endenergiebedarf | 121 |
Heizungsart | Fernwärme |
Wesentlicher Energieträger | Fernwärme |
Energieträger/Befeuerung | Fernwärme |
Objektbeschreibung
Dieses beeindruckende Wohnensemble befindet sich an der Ecke Johannisberger Straße 11 und Nauheimer Straße 24/25 im begehrten Berlin-Wilmersdorf. Es wurde im Jahr 1910 erbaut und strahlt mit kunstvollen Holztreppengeländern, dekorativer Deckenmalerei im Treppenhaus sowie Marmorwänden im Eingangsbereich einen Hauch von Eleganz und den für die Zeit typischen historischen Charme aus. Die insgesamt 32 Wohneinheiten variieren in Wohnflächengrößen von ca. 44 m² bis ca. 126 m², verteilt auf 2 bis 4 Zimmer, und bieten vielfältige Wohnmöglichkeiten.
Die lichtdurchfluteten Wohnungen befinden sich überwiegend in einem gepflegten Zustand und zeichnen sich durch sorgfältig erhaltene Altbau-Details wie Flügeltüren, Dielenböden und teilweise Kachelöfen aus. Viele der Wohnungen verfügen zudem über Tageslichtbäder und Balkone. Einige Einheiten wurden renoviert, wobei moderne Ausstattungen in Bädern und Elektrik geschickt mit dem Altbaucharme integriert wurden.
Die Wohnung ist seit dem 01.11.1970 vermietet. Die monatliche Bruttokaltmiete beträgt 568,36 Euro (nettoisierte Miete 443,56 Euro). Für den Käufer gibt es eine Sperrfrist, jedoch kein Vorkaufsrecht. In diesen Zeitraum ist die Kündigung wegen Eigenbedarf ausgeschlossen.
Die lichtdurchfluteten Wohnungen befinden sich überwiegend in einem gepflegten Zustand und zeichnen sich durch sorgfältig erhaltene Altbau-Details wie Flügeltüren, Dielenböden und teilweise Kachelöfen aus. Viele der Wohnungen verfügen zudem über Tageslichtbäder und Balkone. Einige Einheiten wurden renoviert, wobei moderne Ausstattungen in Bädern und Elektrik geschickt mit dem Altbaucharme integriert wurden.
Die Wohnung ist seit dem 01.11.1970 vermietet. Die monatliche Bruttokaltmiete beträgt 568,36 Euro (nettoisierte Miete 443,56 Euro). Für den Käufer gibt es eine Sperrfrist, jedoch kein Vorkaufsrecht. In diesen Zeitraum ist die Kündigung wegen Eigenbedarf ausgeschlossen.
Ausstattung
Anzahl der Etagen im Haus | 3 |
Inserat befindet sich im Stockwerk | 2 |
Bad | 1 |
Bad | Fenster |
Lage des Objektes
Die Johannisberger Straße und die Nauheimer Straße befinden sich im
zentralen Berliner Ortsteil Wilmersdorf, eingebettet zwischen den exklusiven
Villenvororten Dahlem und Schmargendorf sowie dem traditionellen Ortsteil Friedenau. Diese Lage bietet durch die Verschmelzung von urbanem Flair und gehobener Wohnkultur ein einzigartiges Wohngefühl. Der nahegelegene Rüdesheimer Platz mit seinem neubarocken Brunnen bildet einen kulturellen Mittelpunkt des Viertels und ist jährlich Schauplatz des beliebten "Rheingauer Weinbrunnens".
Für zusätzliche lokale Genussmomente sorgt die Weinbar & Vinothek Nikolai, die eine exzellente Auswahl an Weinen in einem ansprechenden Ambiente bietet. Hervorragende Schulen und Kindertagesstätten, diverse Einzelhändler sowie die Nähe zu den Einkaufsmeilen am Kurfürstendamm und der Steglitzer Schloßstraße runden das Angebot ab.
Die U-Bahnhöfe Heidelberger Platz und Rüdesheimer Platz sowie zahlreiche Buslinien gewährleisten eine ausgezeichnete Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Zusätzlich verbessert der S-Bahn-Knotenpunkt am Heidelberger Platz die Verkehrsanbindung erheblich, indem er den Zugang zur Berliner Ringbahn S41/S42 bietet, die eine schnelle und effiziente Möglichkeit darstellt, rund um die Stadt zu reisen.
zentralen Berliner Ortsteil Wilmersdorf, eingebettet zwischen den exklusiven
Villenvororten Dahlem und Schmargendorf sowie dem traditionellen Ortsteil Friedenau. Diese Lage bietet durch die Verschmelzung von urbanem Flair und gehobener Wohnkultur ein einzigartiges Wohngefühl. Der nahegelegene Rüdesheimer Platz mit seinem neubarocken Brunnen bildet einen kulturellen Mittelpunkt des Viertels und ist jährlich Schauplatz des beliebten "Rheingauer Weinbrunnens".
Für zusätzliche lokale Genussmomente sorgt die Weinbar & Vinothek Nikolai, die eine exzellente Auswahl an Weinen in einem ansprechenden Ambiente bietet. Hervorragende Schulen und Kindertagesstätten, diverse Einzelhändler sowie die Nähe zu den Einkaufsmeilen am Kurfürstendamm und der Steglitzer Schloßstraße runden das Angebot ab.
Die U-Bahnhöfe Heidelberger Platz und Rüdesheimer Platz sowie zahlreiche Buslinien gewährleisten eine ausgezeichnete Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Zusätzlich verbessert der S-Bahn-Knotenpunkt am Heidelberger Platz die Verkehrsanbindung erheblich, indem er den Zugang zur Berliner Ringbahn S41/S42 bietet, die eine schnelle und effiziente Möglichkeit darstellt, rund um die Stadt zu reisen.
Anbieter kontaktieren
Anbieter
David Borck Immobiliengesellschaft mbH
Schlüterstr. 45
10707 Berlin
Kontakt
Telefon | +49 30 887 742 50 |
Website | www.david-borck.de |