Attraktive Doppelhaushälfte in ruhiger Wohnlage in 86949 Windach
730.000 €
Kaufpreis
165 m²
Wohnfläche
5
Zimmer
immobilien.de Nr.: 8936153
Preise & Kosten
Kaufpreis | 730.000 € |
Nebenkosten | keine Angabe |
Maklerprovision | 17.374 |
Größe & Zustand
Wohnfläche | 165 m² |
Grundstücksfläche | 330 m² |
Zimmer | 5 |
Baujahr | 1999 |
Verfügbar ab | keine Angabe |
Energie
Energieausweistyp | Verbrauch |
Ausstellungsdatum | 16. 10. 2023 |
Energieeffizienzklasse | C |
Energieverbrauchkennwert | 96,5 kWh/(m²*a) |
Heizungsart | Zentralheizung, Fußbodenheizung |
Wesentlicher Energieträger | Heizöl |
Energieträger/Befeuerung | Öl |
Objektbeschreibung
Die Doppelhaushälfte liegt in einer gepflegten, ruhigen Wohnlage in Windach. Zu Schule und Kindergarten sind es nur wenige Gehminuten.
Das grundsolide, in Massivbauweise errichtete und großzügig gestaltete Objekt ist nach Südwesten ausgerichtet und überzeugt mit lichtdurchfluteten Räumen und einem schön eingewachsenen und einem hübschen Garten.
Das Haus bietet genügend Platz zur Erfüllung von individuellen Wohnträumen: Die großzügige Wohnfläche von ca.165 qm präsentiert sich in moderner, praktischer Aufteilung. Besonders ansprechend ist das grosse Wohnzimmer mit viel Platz für die kleine oder auch grosse Familie und direktem Zugang zu Terrasse und Garten.
Wer die Berge liebt: Vom gemütlichen Studio im Dachgeschoss hat man einen herrlichen Blick zu den Alpen (Zugspitze).
Erdgeschoss:
Diele mit Garderobe, Gäste-WC, geräumige Küche und Treppenaufgang zum Obergeschoss.
Zugang zum großzügigen und lichtdurchfluteten Wohn-Esszimmerbereich mit einem Kaminofen aus Stahl. Vom Wohnraum aus gelangt man zur teilweise überdachten Terrasse und in den Garten.
Obergeschoss:
Im Obergeschoß befindet sich ein mit ca. 32 qm äußerst komfortabel bemessenes Schlafzimmer mit Balkon und herrlichem Blick übers Windachtal. Der Raum lässt sich bei Bedarf auch in 2 Räume teilen.
Das ca. 8 qm große Bad mit Wanne, Dusche und 2 Waschbecken ist nach Norden ausgerichtet. Außerdem gibt es ein Kinder- oder Arbeitszimmer mit ca.17 qm.
Dachgeschoß:
Hier befindet sich ein ca. 31 qm grosses Studio mit einem Dachflächenfenster nach Süden und einem grossen, bodentiefen Fenster zur Westseite. Von hier aus geniesst man einen herrlichen Blick zu den Alpen (Zugspitze).
Untergeschoß:
Waschküche/Kellerraum mit Dusche, Heiz- und Öltankraum. Ein einladendes, beheizbares 31 qm großes und helles Arbeits-/Gästezimmer (3 Fenster!) ergänzt das Raumangebot perfekt.
Das grundsolide, in Massivbauweise errichtete und großzügig gestaltete Objekt ist nach Südwesten ausgerichtet und überzeugt mit lichtdurchfluteten Räumen und einem schön eingewachsenen und einem hübschen Garten.
Das Haus bietet genügend Platz zur Erfüllung von individuellen Wohnträumen: Die großzügige Wohnfläche von ca.165 qm präsentiert sich in moderner, praktischer Aufteilung. Besonders ansprechend ist das grosse Wohnzimmer mit viel Platz für die kleine oder auch grosse Familie und direktem Zugang zu Terrasse und Garten.
Wer die Berge liebt: Vom gemütlichen Studio im Dachgeschoss hat man einen herrlichen Blick zu den Alpen (Zugspitze).
Erdgeschoss:
Diele mit Garderobe, Gäste-WC, geräumige Küche und Treppenaufgang zum Obergeschoss.
Zugang zum großzügigen und lichtdurchfluteten Wohn-Esszimmerbereich mit einem Kaminofen aus Stahl. Vom Wohnraum aus gelangt man zur teilweise überdachten Terrasse und in den Garten.
Obergeschoss:
Im Obergeschoß befindet sich ein mit ca. 32 qm äußerst komfortabel bemessenes Schlafzimmer mit Balkon und herrlichem Blick übers Windachtal. Der Raum lässt sich bei Bedarf auch in 2 Räume teilen.
Das ca. 8 qm große Bad mit Wanne, Dusche und 2 Waschbecken ist nach Norden ausgerichtet. Außerdem gibt es ein Kinder- oder Arbeitszimmer mit ca.17 qm.
Dachgeschoß:
Hier befindet sich ein ca. 31 qm grosses Studio mit einem Dachflächenfenster nach Süden und einem grossen, bodentiefen Fenster zur Westseite. Von hier aus geniesst man einen herrlichen Blick zu den Alpen (Zugspitze).
Untergeschoß:
Waschküche/Kellerraum mit Dusche, Heiz- und Öltankraum. Ein einladendes, beheizbares 31 qm großes und helles Arbeits-/Gästezimmer (3 Fenster!) ergänzt das Raumangebot perfekt.
Ausstattung
Anzahl der Etagen im Haus | 4 |
Küche | Einbauküche |
Bad | 1 |
Bad | Dusche, Wanne, Fenster |
Boden | Fliesen, Teppich |
Balkone | 1 |
Terrassen | 1 |
Garage/Stellplätze | 1 |
Keller |
Lage des Objektes
Schöne, sonnige und ruhige Wohnlage in Windach.
Die hübsche Gemeinde Windach mit 3.900 Einwohner liegt im oberbayerischen Landkreis Landsberg am Lech inmitten von Wiesen, Wäldern und Auen – und dennoch besonders verkehrsgünstig. Denn die Auffahrt zur A96 (München-Lindau) schafft gleich nach dem Ortsrand eine ideale Verbindung, zum Beispiel nach München oder in Richtung Bodensee. Die Landeshauptstadt München als Zentrum der „Metropolregion München“ erreicht man mit dem Auto in ca. 30 Minuten (40 km). Gern genutzt wird auch die Zug- und S-Bahn-Verbindung von Geltendorf aus (Bahnhof in ca. 5 km). Perfekte Einkaufsmöglichkeiten und ein interessantes Angebot an Gastronomie und Kultur bietet die 12 km westlich gelegene Stadt Landsberg, in ca.10 Autominuten zu erreichen. Und der Bonus: Zum Westufer des Ammersees mit seinem vielfältigen Freizeitangebot sind es nur ca. 4 km.
Beste Verkehrsanbindungen garantieren auch die öffentlichen Verkehrsmittel: Vor allem der bereits erwähnte Bahnanschluss in Geltendorf, einem „Kreuzungsbahnhof“. Hier startet die S-Bahn nach München (S4) und auch die Regionalbahn, die mit nur einem Stopp in Pasing in rund 30 Minuten an den Münchner Hauptbahnhof bringt. Auch Augsburg (Anschluss ICE) ist schnell zu erreichen, ebenso das schöne Allgäu mit den Städten Memmingen und Füssen. Der Bahnhof Geltendorf liegt ca. 5 km und ca. 8 Autominuten entfernt.
Von Windach aus bestehen Busverbindungen nach Landsberg, Schondorf am Ammersee und Geltendorf.
Infrastruktur:
Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf bieten der Schloßmarkt im Dorfzentrum (Supermarkt), Bäckerei, Metzgerei und ein örtlicher Bio-Gemüsehandel.
Arztpraxis und Zahnärzte sind vor Ort.
Kindertagesstätten, Kindergarten sowie eine Grundschule sind in Windach vorhanden, nur ca. 250 m vom Objekt entfernt.
Eine Realschule befindet sich im nahen Schondorf, Gymnasien sind in Schondorf (Privatgymnasium Landheim), St.Ottilien, Dießen (Ammersee-Gymnasium) und in Landsberg am Lech (jeweils Schulbus-Verbindung).
Der hohe Freizeitwert beeindruckt: Segeln, Surfen, SUP, Baden und Schwimmen lockt an den nahen Ammersee, Wandern und Radfahren beginnt vor der Haustür und führt durchs schöne Fünf-Seen-Land. Im nahen Allgäu warten attraktive Wintersportangebote.
In Windach selbst und auch den Nachbargemeinden bietet ein reges und viel-fältiges Vereinsleben zahlreiche Anregungen und Entfaltungsmöglichkeiten.
Die hübsche Gemeinde Windach mit 3.900 Einwohner liegt im oberbayerischen Landkreis Landsberg am Lech inmitten von Wiesen, Wäldern und Auen – und dennoch besonders verkehrsgünstig. Denn die Auffahrt zur A96 (München-Lindau) schafft gleich nach dem Ortsrand eine ideale Verbindung, zum Beispiel nach München oder in Richtung Bodensee. Die Landeshauptstadt München als Zentrum der „Metropolregion München“ erreicht man mit dem Auto in ca. 30 Minuten (40 km). Gern genutzt wird auch die Zug- und S-Bahn-Verbindung von Geltendorf aus (Bahnhof in ca. 5 km). Perfekte Einkaufsmöglichkeiten und ein interessantes Angebot an Gastronomie und Kultur bietet die 12 km westlich gelegene Stadt Landsberg, in ca.10 Autominuten zu erreichen. Und der Bonus: Zum Westufer des Ammersees mit seinem vielfältigen Freizeitangebot sind es nur ca. 4 km.
Beste Verkehrsanbindungen garantieren auch die öffentlichen Verkehrsmittel: Vor allem der bereits erwähnte Bahnanschluss in Geltendorf, einem „Kreuzungsbahnhof“. Hier startet die S-Bahn nach München (S4) und auch die Regionalbahn, die mit nur einem Stopp in Pasing in rund 30 Minuten an den Münchner Hauptbahnhof bringt. Auch Augsburg (Anschluss ICE) ist schnell zu erreichen, ebenso das schöne Allgäu mit den Städten Memmingen und Füssen. Der Bahnhof Geltendorf liegt ca. 5 km und ca. 8 Autominuten entfernt.
Von Windach aus bestehen Busverbindungen nach Landsberg, Schondorf am Ammersee und Geltendorf.
Infrastruktur:
Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf bieten der Schloßmarkt im Dorfzentrum (Supermarkt), Bäckerei, Metzgerei und ein örtlicher Bio-Gemüsehandel.
Arztpraxis und Zahnärzte sind vor Ort.
Kindertagesstätten, Kindergarten sowie eine Grundschule sind in Windach vorhanden, nur ca. 250 m vom Objekt entfernt.
Eine Realschule befindet sich im nahen Schondorf, Gymnasien sind in Schondorf (Privatgymnasium Landheim), St.Ottilien, Dießen (Ammersee-Gymnasium) und in Landsberg am Lech (jeweils Schulbus-Verbindung).
Der hohe Freizeitwert beeindruckt: Segeln, Surfen, SUP, Baden und Schwimmen lockt an den nahen Ammersee, Wandern und Radfahren beginnt vor der Haustür und führt durchs schöne Fünf-Seen-Land. Im nahen Allgäu warten attraktive Wintersportangebote.
In Windach selbst und auch den Nachbargemeinden bietet ein reges und viel-fältiges Vereinsleben zahlreiche Anregungen und Entfaltungsmöglichkeiten.