Resthof in traumhafter Alleinlage
240.000 €
Kaufpreis
115 m²
Wohnfläche
3
Zimmer
immobilien.de Nr.: 8907221
Objektnummer: 330185
Preise & Kosten
Kaufpreis | 240.000 € |
Nebenkosten | keine Angabe |
Maklerprovision | keine Provision, courtagefrei |
Größe & Zustand
Wohnfläche | 115 m² |
Grundstücksfläche | 6.000 m² |
Zimmer | 3 |
Baujahr | 1890 |
Verfügbar ab | sofort |
Zustand | Gepflegt |
Energie
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieeffizienzklasse | H |
Endenergiebedarf | 260 |
Heizungsart | Zentralheizung |
Energieträger/Befeuerung | Gas |
Objektbeschreibung
Dieses Haus wurde die letzten 10 Jahre von uns als Ferienhaus an Hundebesitzer vermietet. Die Immobilie ist komplett möbliert, wenn möglich würden wir dies auch gerne so im Istzustand übergeben.
Die Wohnfläche von ca. 115 qm teilt sich wie folgt auf:
- große Wohnküche, mit teilweise neuen Geräten
- 2 Schlafzimmer
- ein riesiges Wohn-/Esszimmer mit Kaminofen
- geräumiges Tageslichtbad mit Dusche
- kleiner Vorflur/Windfang
Im Wohn-/Esszimmer befindet sich ein Kaminofen.
Das Grundstück ist komplett mit 1,80 m hohem Wildzaun umzäunt. An der hinteren Grundstücksgrenze fließt die "Emmelke", die sehr sauber und fischreich ist. Am Grundstücksende befindet sich ein kleiner Steg, so dass man dort Angeln oder ein Kanu zu Wasser lassen kann.
Vor langer, langer Zeit hat irgendein Vorbesitzer des Hauses wohl Schäferhunde gezüchtet. Daher stammen noch kleine Nebengebäude, die vormals als Zwinger genutzt wurden. Einen haben wir wieder fertig gemacht, die beiden anderen dienen als Unterstellmöglichkeiten für Gartengeräte, Grill usw.
In 2022 haben wir eine Terrassenüberdachung mit Doppelstegplatten aufgebaut.
Der frühere Stall wurde zur Garage umfunktioniert, auf dem Vorplatz passen locker 3 PKW´s zusätzlich.
Die Heizungsanlage läuft über Flüssiggas und ist aus dem Jahr 2013, zeitgleich wurde eine Solarthermie-Anlage angebracht, welche zusätzlich noch für warmes Wasser sorgt. Das Haus hatte eine Buchungsquote von ca. 90 - 95 %, es war also ganzjährig bewohnt und Feriengäste sind nicht sparsam. Trotzdem das Haus so alt ist und bewohnt wurde, lag der Flüssiggasverbrauch in den letzten 2 Jahren lediglich bei 5,81 Lt./pro Tag.
Die zum Haus gehörige Kleinkläranlage stammt aus dem Jahr 2011. Sie hat eine unbefristete Zulassung.
Der Dachboden befindet sich im ursprünglichen Zustand, es besteht aber die Möglichkeit eines Ausbaus. Das Dach wurde vor ca. 20 - 21 Jahren neu eingedeckt. Der gesamte Dachboden ist trocken.
Im großen und ganzen kann man so in das Haus einziehen, unsere Feriengäste hatten auf jeden Fall nix zu bemängeln.
Allerdings sollten über kurz oder lang kleinere Renovierung-/Verschönerungssarbeiten durchgeführt werden.
Altersbedingt und durch den hier vorherrschenden Marschboden hat das Haus einige Setzrisse, dies ist hier oben aber normal. Die Fliesen in Haus haben dadurch etwas gelitten und weisen Risse auf.
Die neue Grundsteuer liegt bei 126 € pro Jahr.
Die Wohnfläche von ca. 115 qm teilt sich wie folgt auf:
- große Wohnküche, mit teilweise neuen Geräten
- 2 Schlafzimmer
- ein riesiges Wohn-/Esszimmer mit Kaminofen
- geräumiges Tageslichtbad mit Dusche
- kleiner Vorflur/Windfang
Im Wohn-/Esszimmer befindet sich ein Kaminofen.
Das Grundstück ist komplett mit 1,80 m hohem Wildzaun umzäunt. An der hinteren Grundstücksgrenze fließt die "Emmelke", die sehr sauber und fischreich ist. Am Grundstücksende befindet sich ein kleiner Steg, so dass man dort Angeln oder ein Kanu zu Wasser lassen kann.
Vor langer, langer Zeit hat irgendein Vorbesitzer des Hauses wohl Schäferhunde gezüchtet. Daher stammen noch kleine Nebengebäude, die vormals als Zwinger genutzt wurden. Einen haben wir wieder fertig gemacht, die beiden anderen dienen als Unterstellmöglichkeiten für Gartengeräte, Grill usw.
In 2022 haben wir eine Terrassenüberdachung mit Doppelstegplatten aufgebaut.
Der frühere Stall wurde zur Garage umfunktioniert, auf dem Vorplatz passen locker 3 PKW´s zusätzlich.
Die Heizungsanlage läuft über Flüssiggas und ist aus dem Jahr 2013, zeitgleich wurde eine Solarthermie-Anlage angebracht, welche zusätzlich noch für warmes Wasser sorgt. Das Haus hatte eine Buchungsquote von ca. 90 - 95 %, es war also ganzjährig bewohnt und Feriengäste sind nicht sparsam. Trotzdem das Haus so alt ist und bewohnt wurde, lag der Flüssiggasverbrauch in den letzten 2 Jahren lediglich bei 5,81 Lt./pro Tag.
Die zum Haus gehörige Kleinkläranlage stammt aus dem Jahr 2011. Sie hat eine unbefristete Zulassung.
Der Dachboden befindet sich im ursprünglichen Zustand, es besteht aber die Möglichkeit eines Ausbaus. Das Dach wurde vor ca. 20 - 21 Jahren neu eingedeckt. Der gesamte Dachboden ist trocken.
Im großen und ganzen kann man so in das Haus einziehen, unsere Feriengäste hatten auf jeden Fall nix zu bemängeln.
Allerdings sollten über kurz oder lang kleinere Renovierung-/Verschönerungssarbeiten durchgeführt werden.
Altersbedingt und durch den hier vorherrschenden Marschboden hat das Haus einige Setzrisse, dies ist hier oben aber normal. Die Fliesen in Haus haben dadurch etwas gelitten und weisen Risse auf.
Die neue Grundsteuer liegt bei 126 € pro Jahr.
Ausstattung
Anzahl der Etagen im Haus | 1 |
Küche | Einbauküche |
Bad | 1 |
Boden | Fliesen, Laminat |
Balkone | 0 |
Garten | |
Terrassen | 1 |
Barrierefrei | |
Garage/Stellplätze | 1 |
Terrasse, Garten, Einbauküche, Kamin, Barrierefrei, Laminat, Fliesen
Sonstige Informationen
Heizungsart: Zentralheizung
Energieträger: Gas
Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!
Energieträger: Gas
Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!
Lage des Objektes
Traumhafte Alleinlage, abseits der Touristenhochburgen im schönen Cuxhavener Land, mitten im Grünland.
Der Wetternweg ist die kleine, aber mordsmäßig lange Verbindungsstraße zwischen Ihlienworth und Wanna.
Der nächste Nachbar gehört schon zu Wanna. Dort sind Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten gegeben. In 2 Minuten ist man mit dem PKW dort.
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule
Der Wetternweg ist die kleine, aber mordsmäßig lange Verbindungsstraße zwischen Ihlienworth und Wanna.
Der nächste Nachbar gehört schon zu Wanna. Dort sind Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten gegeben. In 2 Minuten ist man mit dem PKW dort.
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule
Anbieter kontaktieren
Kontakt
Telefon | 04754 7349999 |
Mobil | 0157 76099614 |
Fax | - |
Website | www.ohne-makler.net |