HOTEL in top Lage der SKAT- und SPIELESTADT ALTENBURG mit S-Bahn Verbindung Leipzig sucht Nachfolger
1.450.000 €
Kaufpreis
immobilien.de Nr.: 8425860
Objektnummer: 14844#suwskN
Preise & Kosten
Kaufpreis | 1.450.000 € |
Nebenkosten | keine Angabe |
Maklerprovision | 3.57% |
Größe & Zustand
Gesamtfläche | 1.062 m² |
Gastrofläche | 207 m² |
Baujahr | 1995 |
Verfügbar ab | 01.04.2023 |
Zustand | Gepflegt |
Energie
Baujahr (laut Energieausweis) | 1995 |
Objektbeschreibung
Nutzen Sie Ihre Chance auf ein gut eingeführtes Thüringer Original in der historischen Skatstadt Altenburg.
Das Hotel am Rossplan“ wurde am 01. April 1995 eröffnet.
Es liegt im Herzen der Stadt Altenburg und verfügt über 27 Zimmer, mit insgesamt 51 Betten.
Aufgeteilt in 4 Einzel-, 23 Doppel-Zimmer
Alle Zimmer sind mit Dusche, Föhn, WC, Telefon, Minibar und TV ausgestattet.
Kostenloses W-LAN steht den Gästen zur Verfügung.
Lift und Parkmöglichkeiten im Hof oder in der Tiefgarage sind vorhanden.
Die 27 Zimmer des Hauses sind stilvoll eingerichtet.
In einigen Räumen hat man einen besonders schönen Blick auf das romantische Schloß.
In den Hotelzimmern besteht die Möglichkeit, eine kostenlose und kabellose Verbindung in’s Internet herzustellen.
Das RESTAURANT
Die Köche verwöhnten Sie mit traditioneller thüringer Küche, deftiger Hausmannskost sowie Spezialitäten für den Feinschmecker.
Insbesondere bei private Familienfeiern hatten sich das Restaurant einen Namen gemacht.
In der Lobby werden Sie freundlich empfangen.
Hier werden Sie auch gerne zu Stadt- und Schloßführungen, Theaterbesuchen und Pauschalprogrammen informiert.
Ob ein zünftiges Skatwochenende, Bowlingspaß oder eine romantische Hochzeitsnacht…
Die gute Lage im Zentrum lässt keine Wünsche offen.
In einigen Räumen hat man einen besonders schönen Blick auf das romantische Schloß.
In den Hotelzimmern besteht die Möglichkeit, eine kostenlose und kabellose Verbindung in’s Internet herzustellen.
Restaurant und Frühstücksraum
Vom reichhaltigen Frühstücksbuffet bis zum Dinner werden die Gäste mit gutem und freundlichen Service verwöhnt. Das Hotelrestaurant verfügt über 60 Sitzplätze.
Riebeckbräustübel
Das urige Riebeck-Bräu-Stübel ist das gemütliche Restaurant.
Es hat 35 Sitzplätze und lädt am Abend zum zünftigen Skat ein.
Unvergesslich bleiben die Familienfeiern in einem würdigen Rahmen.
Freiterrasse
Im Sommer können die Gäste auf dem Freisitz einen Blick auf das schöne Renaissancerathaus der Stadt geniessen.
Restaurantküche
Köche verwöhnten mit traditioneller thüringer Küche, deftiger Hausmannskost sowie Spezialitäten für den Feinschmecker.
Für Ihre private Familienfeier führen sie gerne individuelle Beratungen durch.
Die Zusammenstellung der Nutzflächen von Hotel und Restaurant vom Untergeschoss bis zum 2. Dachgeschoss von insgesamt 1.397,69 m2:
Gesamtnutzflächen untergliedert in
Hauptnutzfläche =. 852.64 m2
Nebennutzflächen = 158,30 m2
Funktionsfläche =. 68,49 m2
Verkehrsfläche = 318,26 m2
Das Hotel am Rossplan“ wurde am 01. April 1995 eröffnet.
Es liegt im Herzen der Stadt Altenburg und verfügt über 27 Zimmer, mit insgesamt 51 Betten.
Aufgeteilt in 4 Einzel-, 23 Doppel-Zimmer
Alle Zimmer sind mit Dusche, Föhn, WC, Telefon, Minibar und TV ausgestattet.
Kostenloses W-LAN steht den Gästen zur Verfügung.
Lift und Parkmöglichkeiten im Hof oder in der Tiefgarage sind vorhanden.
Die 27 Zimmer des Hauses sind stilvoll eingerichtet.
In einigen Räumen hat man einen besonders schönen Blick auf das romantische Schloß.
In den Hotelzimmern besteht die Möglichkeit, eine kostenlose und kabellose Verbindung in’s Internet herzustellen.
Das RESTAURANT
Die Köche verwöhnten Sie mit traditioneller thüringer Küche, deftiger Hausmannskost sowie Spezialitäten für den Feinschmecker.
Insbesondere bei private Familienfeiern hatten sich das Restaurant einen Namen gemacht.
In der Lobby werden Sie freundlich empfangen.
Hier werden Sie auch gerne zu Stadt- und Schloßführungen, Theaterbesuchen und Pauschalprogrammen informiert.
Ob ein zünftiges Skatwochenende, Bowlingspaß oder eine romantische Hochzeitsnacht…
Die gute Lage im Zentrum lässt keine Wünsche offen.
In einigen Räumen hat man einen besonders schönen Blick auf das romantische Schloß.
In den Hotelzimmern besteht die Möglichkeit, eine kostenlose und kabellose Verbindung in’s Internet herzustellen.
Restaurant und Frühstücksraum
Vom reichhaltigen Frühstücksbuffet bis zum Dinner werden die Gäste mit gutem und freundlichen Service verwöhnt. Das Hotelrestaurant verfügt über 60 Sitzplätze.
Riebeckbräustübel
Das urige Riebeck-Bräu-Stübel ist das gemütliche Restaurant.
Es hat 35 Sitzplätze und lädt am Abend zum zünftigen Skat ein.
Unvergesslich bleiben die Familienfeiern in einem würdigen Rahmen.
Freiterrasse
Im Sommer können die Gäste auf dem Freisitz einen Blick auf das schöne Renaissancerathaus der Stadt geniessen.
Restaurantküche
Köche verwöhnten mit traditioneller thüringer Küche, deftiger Hausmannskost sowie Spezialitäten für den Feinschmecker.
Für Ihre private Familienfeier führen sie gerne individuelle Beratungen durch.
Die Zusammenstellung der Nutzflächen von Hotel und Restaurant vom Untergeschoss bis zum 2. Dachgeschoss von insgesamt 1.397,69 m2:
Gesamtnutzflächen untergliedert in
Hauptnutzfläche =. 852.64 m2
Nebennutzflächen = 158,30 m2
Funktionsfläche =. 68,49 m2
Verkehrsfläche = 318,26 m2
Ausstattung
Anzahl der Etagen im Haus | 4 |
Boden | Fliesen |
Besonderheit des Hotels dem Sitz des internationalen Skatgerichtes.
Die Skat- und Touristenstadt Altenburg hat auch in Zukunft große Pläne die das Ansehen und den Tourismus enorm beleben werden und das sollten Investoren und Betreiber unbedingt bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen.
SPIELELAND Altenburg (bereits im Bau befindlich)
Die Residenzstadt Altenburg, in der 1813 das weltbekannte Skatspiel erfunden wurde, besitzt ein enormes touristisches Potential. Dementsprechend werden in den nächsten Jahren umfangreiche Investitionen in der mitteldeutschen Kreisstadt erfolgen.
Ein zentrales Schlüsselprojekt wird das YOSEPHINUM® – eine deutschlandweit bislang einzigartige multimediale Erlebniswelt auf drei Etagen mit 20 Themenräumen.
Das YOSEPHINUM® ist Standortfaktor für Bürger, Händler und Kulturinteressierte: als innovatives Kulturzentrum, in dem das Thema Spiel touristisch, museal und zugleich für professionelle Anwendungen erlebnisorientiert erschlossen wird.
Die Projektsumme in Mio. Euro beläuft sich auf 24.700.000 €
Man rechnet mit ca. 75.000 Gästen pro Jahr
Auf einer Fläche von 3.500 m2 werden 20 Erlebnisräume geschaffen.
Webseite Spielewelt https://yosephinum.de/
Quellenangaben: Stadtverwaltung Altenburg, Presse und Öffentlichkeitsarbeit
LANDESGARTENSCHAU Thüringen 2030 in Altenburg (Die Stadt hat den Zuschlag für 2030 erhalten)
Mit der Vergabe der Landesgartenschau 2030 nach Altenburg sind Entwicklungen auf den Weg gebracht, die die Stadt verändern werden.
Gartenschauen sind heutzutage Meilensteine der Stadtentwicklung.
Altenburg hat nicht zuletzt deshalb den Zuschlag für die Ausrichtung der Großveranstaltung erhalten, weil in der viel gelobten Bewerbung der Schwerpunkt auf die Nachhaltigkeit der Projekte gelegt worden ist.
Quellenangaben: Stadtverwaltung Altenburg, Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Die Skat- und Touristenstadt Altenburg hat auch in Zukunft große Pläne die das Ansehen und den Tourismus enorm beleben werden und das sollten Investoren und Betreiber unbedingt bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen.
SPIELELAND Altenburg (bereits im Bau befindlich)
Die Residenzstadt Altenburg, in der 1813 das weltbekannte Skatspiel erfunden wurde, besitzt ein enormes touristisches Potential. Dementsprechend werden in den nächsten Jahren umfangreiche Investitionen in der mitteldeutschen Kreisstadt erfolgen.
Ein zentrales Schlüsselprojekt wird das YOSEPHINUM® – eine deutschlandweit bislang einzigartige multimediale Erlebniswelt auf drei Etagen mit 20 Themenräumen.
Das YOSEPHINUM® ist Standortfaktor für Bürger, Händler und Kulturinteressierte: als innovatives Kulturzentrum, in dem das Thema Spiel touristisch, museal und zugleich für professionelle Anwendungen erlebnisorientiert erschlossen wird.
Die Projektsumme in Mio. Euro beläuft sich auf 24.700.000 €
Man rechnet mit ca. 75.000 Gästen pro Jahr
Auf einer Fläche von 3.500 m2 werden 20 Erlebnisräume geschaffen.
Webseite Spielewelt https://yosephinum.de/
Quellenangaben: Stadtverwaltung Altenburg, Presse und Öffentlichkeitsarbeit
LANDESGARTENSCHAU Thüringen 2030 in Altenburg (Die Stadt hat den Zuschlag für 2030 erhalten)
Mit der Vergabe der Landesgartenschau 2030 nach Altenburg sind Entwicklungen auf den Weg gebracht, die die Stadt verändern werden.
Gartenschauen sind heutzutage Meilensteine der Stadtentwicklung.
Altenburg hat nicht zuletzt deshalb den Zuschlag für die Ausrichtung der Großveranstaltung erhalten, weil in der viel gelobten Bewerbung der Schwerpunkt auf die Nachhaltigkeit der Projekte gelegt worden ist.
Quellenangaben: Stadtverwaltung Altenburg, Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Sonstige Informationen
Rechtlicher Hinweis / Disclaimer
Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständig ausgefüllte Emailanfragen mit Vornamen, Namen, Anschrift, Telefonnummer und Emailadresse beantworten können.
Alle Daten und Fakten stammen vom Eigentümer des Objektes. Wir haben uns vor Ort von der Übereinstimmung überzeugt. Trotz aller Gründlichkeit können wir für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben keine Haftung übernehmen. Irrtum und Auslassung sowie Zwischenverkauf und/oder Zwischenvermietung bleiben vorbehalten.
Eine Reservierung kann nur nach schriftlicher Vereinbarung in Absprache mit dem Makler und dem Eigentümer erfolgen.
Disclaimer / Property offers
Please understand that we will only answer fully completed requests with name, address, telephone number and email address.
Provided, neither Langer Immobilien GmbH & Co. KG, its officers or employees accept any responsibility as to the accuracy of the information provided on either this or in any subsequent communication.
We strongly recommend that each individual investor takes independent professional advice concerning all aspects of any proposed purchase.
Langer Immobilien GmbH & Co. KG does not take any responsibility for any Professional or other costs incurred by an investor.
The provision of the information contained in this E-Mail or any subsequent communication is no indication or proof of Langer Immobilien GmbH & Co. KG’s legal appointment by the owner / vendor of a proposed investment to market this opportunity exclusively or as one of several appointed consultants.
Hauptsitz: Langer Immobilien GmbH & Co. KG, Weydingerstraße 14-16, 10178 Berlin - Mitte
Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständig ausgefüllte Emailanfragen mit Vornamen, Namen, Anschrift, Telefonnummer und Emailadresse beantworten können.
Alle Daten und Fakten stammen vom Eigentümer des Objektes. Wir haben uns vor Ort von der Übereinstimmung überzeugt. Trotz aller Gründlichkeit können wir für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben keine Haftung übernehmen. Irrtum und Auslassung sowie Zwischenverkauf und/oder Zwischenvermietung bleiben vorbehalten.
Eine Reservierung kann nur nach schriftlicher Vereinbarung in Absprache mit dem Makler und dem Eigentümer erfolgen.
Disclaimer / Property offers
Please understand that we will only answer fully completed requests with name, address, telephone number and email address.
Provided, neither Langer Immobilien GmbH & Co. KG, its officers or employees accept any responsibility as to the accuracy of the information provided on either this or in any subsequent communication.
We strongly recommend that each individual investor takes independent professional advice concerning all aspects of any proposed purchase.
Langer Immobilien GmbH & Co. KG does not take any responsibility for any Professional or other costs incurred by an investor.
The provision of the information contained in this E-Mail or any subsequent communication is no indication or proof of Langer Immobilien GmbH & Co. KG’s legal appointment by the owner / vendor of a proposed investment to market this opportunity exclusively or as one of several appointed consultants.
Hauptsitz: Langer Immobilien GmbH & Co. KG, Weydingerstraße 14-16, 10178 Berlin - Mitte
Lage des Objektes
Hotel und Gastronomie im Herzen der Skatstadt Altenburg, der künftigen Spielestadt mit geschätzten 75.000 zusätzlichen Gäasten.
Das Hotel am Roßplan befindet sich in guter, beruhigter, direkter Lage und ist dennoch sehr zentral.
Der Marktplatz ist in 3 Minuten zu Fuß erreichen. Bars und Kneipen sind fußläufig erreichbar.
Das Erholungsgebiet am Großen Teich mit Inselzoo befindet sich ebenso fußläufig in der Nähe.
Ebenso sind das Altenburger Schloß und das Theater in wenigen Gehminuten erreicht.
Altenburg ist als Stadt der Spielkarten, insbesondere durch das Skatspiel und das Skatgericht weltberühmt.
Wer in Deutschland Karten spielt, hält wahrscheinlich ein Produkt aus Altenburg in der Hand.
Doch Altenburg hat weit mehr zu bieten als Spielkarten.
Die ehemalige Kaiserpfalz und Residenz der Wettiner Fürsten blickt auf eine bewegte, über 1.000-jährige Geschichte zurück.
Die Vergangenheit ist immer noch lebendig und verzaubert mit dem imposanten Residenzschloss.
Einmalig ist das renommierte Lindenau-Museum mit seinen wertvollen Kunstsammlungen.
Wer die Skat- und Spielkartenstadt erkundet, wandelt entlang grüner Parkanlagen mit Teichen, beschaulicher Marktplätze und romantischer Gassen, vorbei an prächtigen Bürgerhäusern, welche die historische Altstadt säumen.
Die Stadt Altenburg mit seiner über 1000 jährigen Geschichte hat ca. 33.000 Einwohner und liegt im östlichen Bereich Thüringens.
In nord- westlicher Linie liegt es zwischen den Oberzentren Leipzig und Zwickau.
Von Altenburg verkehren S-und Regionalbahnen, die die Städte Erfurt, Gera, Halle, Jena, Leipzig, Weimar, Würzburg und Zwickau im 30-Minuten-Takt anfahren.
Neben der Spielkartenfabrik, der Altenburger Brauerei und dem Krankenhaus als Arbeitgeber profitiert die Stadt Altenburg auch sehr stark von der Nähe zu Leipzig und zu Zwickau.
Über die S-Bahn-Verbindung von Altenburg nach Leipzig bis hin zum Flughafen Leipzig-Halle ist der Flughafen und zahlreiche globale Arbeitgeber, wie VW, BMW, Porsche, und DHL günstig zu erreichen.
Das Hotel am Roßplan befindet sich in guter, beruhigter, direkter Lage und ist dennoch sehr zentral.
Der Marktplatz ist in 3 Minuten zu Fuß erreichen. Bars und Kneipen sind fußläufig erreichbar.
Das Erholungsgebiet am Großen Teich mit Inselzoo befindet sich ebenso fußläufig in der Nähe.
Ebenso sind das Altenburger Schloß und das Theater in wenigen Gehminuten erreicht.
Altenburg ist als Stadt der Spielkarten, insbesondere durch das Skatspiel und das Skatgericht weltberühmt.
Wer in Deutschland Karten spielt, hält wahrscheinlich ein Produkt aus Altenburg in der Hand.
Doch Altenburg hat weit mehr zu bieten als Spielkarten.
Die ehemalige Kaiserpfalz und Residenz der Wettiner Fürsten blickt auf eine bewegte, über 1.000-jährige Geschichte zurück.
Die Vergangenheit ist immer noch lebendig und verzaubert mit dem imposanten Residenzschloss.
Einmalig ist das renommierte Lindenau-Museum mit seinen wertvollen Kunstsammlungen.
Wer die Skat- und Spielkartenstadt erkundet, wandelt entlang grüner Parkanlagen mit Teichen, beschaulicher Marktplätze und romantischer Gassen, vorbei an prächtigen Bürgerhäusern, welche die historische Altstadt säumen.
Die Stadt Altenburg mit seiner über 1000 jährigen Geschichte hat ca. 33.000 Einwohner und liegt im östlichen Bereich Thüringens.
In nord- westlicher Linie liegt es zwischen den Oberzentren Leipzig und Zwickau.
Von Altenburg verkehren S-und Regionalbahnen, die die Städte Erfurt, Gera, Halle, Jena, Leipzig, Weimar, Würzburg und Zwickau im 30-Minuten-Takt anfahren.
Neben der Spielkartenfabrik, der Altenburger Brauerei und dem Krankenhaus als Arbeitgeber profitiert die Stadt Altenburg auch sehr stark von der Nähe zu Leipzig und zu Zwickau.
Über die S-Bahn-Verbindung von Altenburg nach Leipzig bis hin zum Flughafen Leipzig-Halle ist der Flughafen und zahlreiche globale Arbeitgeber, wie VW, BMW, Porsche, und DHL günstig zu erreichen.
Anbieter kontaktieren
Anbieter
Langer Immobilien GmbH & Co.KG
Weydingerstraße 14-16
10178 Berlin
Kontakt
Telefon | +49 30 24009830 |
Mobil | +49 163 7554200 |
Website | www.langerimmobilien.de |