Entzückendes Chalet im Bergdorf Strombiano mit traumhaften Blick auf den Monte Vioz!!!
450.000 €
Kaufpreis
166 m²
Wohnfläche
5
Zimmer
immobilien.de Nr.: 8917167
Objektnummer: 1006 (1/1006)
Preise & Kosten
Kaufpreis | 450.000 € |
Nebenkosten | keine Angabe |
Maklerprovision | 4,76 % des Kaufpreises (exkl. MwSt.) |
Größe & Zustand
Wohnfläche | 166 m² |
Grundstücksfläche | 250 m² |
Zimmer | 5 |
Baujahr | 1995 |
Verfügbar ab | keine Angabe |
Zustand | Gepflegt |
Energie
Heizungsart | Zentralheizung |
Objektbeschreibung
In dem kleinen Bergdorf, von dem aus Sie die wunderschönen Berge bewundern können,
die das Val di Peio umgeben (der Blick auf den Monte Vioz -3645 m hoch- ist spektakulär),
wird ein sehr gepflegtes Chalet mit rational verteilten Innenräumen angeboten.
Ein toller Preis, der Eigentümer hat viele hochwertige Antiquitäten integriert, bzw. als Mobiliar
und es ist alles im Preis enthalten.
Wohnzimmer + Küche mit Essbereich + WC + 2 Abstellkammern + 2 Schlafzimmer + Bad + Bühnenbereich + ausbaubare Hütte am Haus angebaut.
Im Erdgeschoss das schöne Wohnzimmer, das vollständig mit Holz aus dem 19. Jahrhundert ausgekleidet ist, wie auch die Küche/Esszimmer. Schränke und ein großer Kachelofen aus ca. 1820 und Holzschuppen (ausbaubar).
Im Obergeschoss befinden sich zwei Schlafzimmer (eines mit Balkon und super schönen antiken Möbeln), dazu ein Badezimmer.
die das Val di Peio umgeben (der Blick auf den Monte Vioz -3645 m hoch- ist spektakulär),
wird ein sehr gepflegtes Chalet mit rational verteilten Innenräumen angeboten.
Ein toller Preis, der Eigentümer hat viele hochwertige Antiquitäten integriert, bzw. als Mobiliar
und es ist alles im Preis enthalten.
Wohnzimmer + Küche mit Essbereich + WC + 2 Abstellkammern + 2 Schlafzimmer + Bad + Bühnenbereich + ausbaubare Hütte am Haus angebaut.
Im Erdgeschoss das schöne Wohnzimmer, das vollständig mit Holz aus dem 19. Jahrhundert ausgekleidet ist, wie auch die Küche/Esszimmer. Schränke und ein großer Kachelofen aus ca. 1820 und Holzschuppen (ausbaubar).
Im Obergeschoss befinden sich zwei Schlafzimmer (eines mit Balkon und super schönen antiken Möbeln), dazu ein Badezimmer.
Ausstattung
Bad | 2 |
Heizungszentrale in Abstellraum unter dem Dach.
Der Flüssiggaskessel mit einem externen unterirdischen Tank von 1.000 Litern. Zwischen den Fundamenten und der Platte des Granitbodens befindet sich eine ein Meter hohe Luftkammer, die das Haus zu jeder Jahreszeit perfekt trocken hält und erhebliche Einsparungen beim Wärmemanagement ermöglicht. In dieser Hinsicht ermöglichen die beiden Holzöfen (der Keramikofen im Wohnzimmer und der sparsame in der Küche) zusammen mit der Fernbedienung des Kessels das Heizen des Hauses mit sehr geringen Kosten.
Isolierte Umfassungswände, Holzschindeldach, Kupferblecharbeiten, wunderschöne antike Doppeleingangstür, Sat-TV-Anlage, Garten- und Straßenbeete mit Bewässerungssystem, Verdunklungsvorhänge und Fensterläden, Schränke, Holzschuppen: Das sind Konstruktionsmerkmale und Zubehör, die Detail-Arbeiten werden Sie begeistern. Bemerkenswert ist das Preis-/Leistungsverhältnis der Immobilie. Die Steuern sind auf den Katasterwert anzusetzen (Haus ist eine alte Käserei von ca. 1600).
Zu dem veröffentlichten Preis kommen die Steuern (berechnet wie oben), die Kosten der notariellen Urkunde und die Provision für Agentur.
Auf Wunsch des Interessenten ist es möglich, ein kurzes Video zur Veranschaulichung des Gebiets zu senden.
Der Flüssiggaskessel mit einem externen unterirdischen Tank von 1.000 Litern. Zwischen den Fundamenten und der Platte des Granitbodens befindet sich eine ein Meter hohe Luftkammer, die das Haus zu jeder Jahreszeit perfekt trocken hält und erhebliche Einsparungen beim Wärmemanagement ermöglicht. In dieser Hinsicht ermöglichen die beiden Holzöfen (der Keramikofen im Wohnzimmer und der sparsame in der Küche) zusammen mit der Fernbedienung des Kessels das Heizen des Hauses mit sehr geringen Kosten.
Isolierte Umfassungswände, Holzschindeldach, Kupferblecharbeiten, wunderschöne antike Doppeleingangstür, Sat-TV-Anlage, Garten- und Straßenbeete mit Bewässerungssystem, Verdunklungsvorhänge und Fensterläden, Schränke, Holzschuppen: Das sind Konstruktionsmerkmale und Zubehör, die Detail-Arbeiten werden Sie begeistern. Bemerkenswert ist das Preis-/Leistungsverhältnis der Immobilie. Die Steuern sind auf den Katasterwert anzusetzen (Haus ist eine alte Käserei von ca. 1600).
Zu dem veröffentlichten Preis kommen die Steuern (berechnet wie oben), die Kosten der notariellen Urkunde und die Provision für Agentur.
Auf Wunsch des Interessenten ist es möglich, ein kurzes Video zur Veranschaulichung des Gebiets zu senden.
Lage des Objektes
Das Val di Peio, ein kleines Tal im Trentiner Teil des Nationalparks Stilfserjoch.Das Val di Peio ist übersät mit Tannen- und Lärchenwäldern, grünen Weiden und überragt vom mächtigen Schauspiel der Gletscher, aus denen klare Bäche, die ins Tal hinunterströmen, entstehen und auf ihrem Wege kleine Wasserfälle bilden. Das Val di Pejo liegt am Fuße des Ortles-Cevedale-Gebirgsmassivs und ist ein weltberühmter Thermal- und Luftkurort.
Der Horizont wird vom schneebedeckten Massiv des Berges Vioz eingenommen, auf dem sich die Schutzhütte und die kleine Kirche hervorheben, die bis vor einigen Jahren die höchstgelegenen Europas war. Und dann gibt es die Lärchen von Comasine, Wiege der Solandrer Bergwerksaktivität und nur wenig weiter die Kirche der Heiligen Lucia.
Das Val di Pejo ist ein Gebiet antiker Besiedlung. Schon die Gallier ließen sich hier nieder, da es viele Bodenschätze gab, aber auch weil es Durchgangsgebiet zur Lombardei, im Westen vom Montozzo-Pass nach Valtellina, Bormio und zur Schweiz und weiter im Norden vom Sforzellina-Pass bis zum Gavia-Pass Übergang für Schmuggler war.
Der Horizont wird vom schneebedeckten Massiv des Berges Vioz eingenommen, auf dem sich die Schutzhütte und die kleine Kirche hervorheben, die bis vor einigen Jahren die höchstgelegenen Europas war. Und dann gibt es die Lärchen von Comasine, Wiege der Solandrer Bergwerksaktivität und nur wenig weiter die Kirche der Heiligen Lucia.
Das Val di Pejo ist ein Gebiet antiker Besiedlung. Schon die Gallier ließen sich hier nieder, da es viele Bodenschätze gab, aber auch weil es Durchgangsgebiet zur Lombardei, im Westen vom Montozzo-Pass nach Valtellina, Bormio und zur Schweiz und weiter im Norden vom Sforzellina-Pass bis zum Gavia-Pass Übergang für Schmuggler war.
Anbieter kontaktieren
Anbieter
ANDRES IMMOBILIEN International
Hauptstrasse 28
83324 Ruhpolding
Kontakt
Telefon | +49 151 17278718 |
Website | andres-immobilien.de |