Exposé
Objektart:
Haus
» Mehrfamilienhaus
» Kauf
Standort: Haus »
Deutschland » Sachsen » Riesa-Großenhain (Kreis) » Riesa
Ruhig gelegenes Mehrgenerationenhaus in Riesa

Vorderansicht
Angeboten von:
Hofmann & Partner GmbH
Heinrich-Heine-Str. 32
01662 Meißen
Deutschland
Telefon:+49(0)3521-75810
Fax:+49(0)3521-758199
www.HofPart.de
Ansprechpartner/in
Hofmann & Partner GmbH
Frau Ilka Klose
Telefon: | +49(3521) 7581-221 |
Fax: | 03521/7581-99 |
Das Wichtigste auf einen Blick:
Objektnummer: | 9009450 |
Preise
Kaufpreis | 299.000 € |
Nebenkosten | keine Angabe |
Flächen
Wohnfläche | 207 m² |
Nutzfläche | 325 m² |
Grundstücksfläche | 480 m² |
Maklerprovision | 5% |
Objekt Adresse
01594 Riesa
Sonstige Angaben
Baujahr | 1865 |
Zimmer | 10,5 |
Verfügbar ab | ab sofort |
Anzahl der Etagen im Haus | 3 |
Küche | Einbauküche |
Bad | Fenster |
Boden | Fliesen, Teppich, Parkett, Laminat, Kunststoff |
Terrassen | 0 |
Keller | Ja |
Heizungsart | Zentralheizung |
Energieträger/Befeuerung | Gas |
Objektbeschreibung
Das Mehrgenerationenhaus ist aus einem ehemaligen Gasthof entstanden. Auf dem vollständig umfriedeten Grundstück befinden sich das sanierte Mehrgenerationenhaus, ein Nebengebäude und drei Schuppen. Der Innenhof ist gepflastert.
Das um 1865 erbaute Haupthaus ist teilunterkellert, besitzt drei abgeschlossene Wohneinheiten mit ca. 207m² Wohnfläche:
1-RWE: 37 m², Single-Wohnung mit praktischer Raumaufteilung, im EG, altersgerecht.
3-RWE: 66 m², im EG, barrierefrei, mit separatem Zugang vom Innenhof aus.
5-RWE: 104 m², Geräumige Maisonettwohnung im 1.OG/DG
Jeder Wohnung ist ein Kellerabteil zugeordnet.
Für das gemeinschaftliche Miteinander stehen im OG ca. 120 m² Saal und drei weitere Nebenräume zur Verfügung. Im EG befinden sich eine Gemeinschaftsküche, separate Toiletten und zwei kleinere Räume.
Das Nebengebäude verfügt über vier Räume mit ca. 100 m² Fläche und einer Ausbaureserve im Dachgeschoss. Bei Bedarf kann es leicht zu einem EFH ausgebaut werden.
Das Gebäude befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand und wurde regelmäßig instand gehalten.
Im Jahr 2000 wurde die Wohnung im OG ausgebaut, die Elektrik und die Heizungsanlage erneuert und der Innenhof gepflastert. Das Dach vom Nebengebäude wurde 2014 neu eingedeckt. 2015 wurden die beiden Wohneinheiten im EG ausgebaut. Die Putz-Außenfassade wurde 2018 saniert und gestrichen. Der Saal und die dazugehörigen drei Nebenräumen wurden 2021 renoviert die Fenster erneuert. Im Jahr 2024 wurde eine neue Gasheizung eingebaut.
Das um 1865 erbaute Haupthaus ist teilunterkellert, besitzt drei abgeschlossene Wohneinheiten mit ca. 207m² Wohnfläche:
1-RWE: 37 m², Single-Wohnung mit praktischer Raumaufteilung, im EG, altersgerecht.
3-RWE: 66 m², im EG, barrierefrei, mit separatem Zugang vom Innenhof aus.
5-RWE: 104 m², Geräumige Maisonettwohnung im 1.OG/DG
Jeder Wohnung ist ein Kellerabteil zugeordnet.
Für das gemeinschaftliche Miteinander stehen im OG ca. 120 m² Saal und drei weitere Nebenräume zur Verfügung. Im EG befinden sich eine Gemeinschaftsküche, separate Toiletten und zwei kleinere Räume.
Das Nebengebäude verfügt über vier Räume mit ca. 100 m² Fläche und einer Ausbaureserve im Dachgeschoss. Bei Bedarf kann es leicht zu einem EFH ausgebaut werden.
Das Gebäude befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand und wurde regelmäßig instand gehalten.
Im Jahr 2000 wurde die Wohnung im OG ausgebaut, die Elektrik und die Heizungsanlage erneuert und der Innenhof gepflastert. Das Dach vom Nebengebäude wurde 2014 neu eingedeckt. 2015 wurden die beiden Wohneinheiten im EG ausgebaut. Die Putz-Außenfassade wurde 2018 saniert und gestrichen. Der Saal und die dazugehörigen drei Nebenräumen wurden 2021 renoviert die Fenster erneuert. Im Jahr 2024 wurde eine neue Gasheizung eingebaut.
Ausstattung
Beide Häuser verfügen über Kunststofffenster mit Isolierverglasung. In jeder Wohnung ist eine Wechselsprechanlage vorhanden.
Die Wände in den Wohnungen sind tapeziert und gestrichen. In den Wohn- und Schlafräumen befinden sich Holzpaneele an den Decken. Die Böden sind mit Teppich oder pflegeleichtem Kunststoffboden in Holzoptik belegt. Die Küchen und Bäder sind gefliest. Jede Wohnung ist mit einer Einbauküche ausgestattet.
Der Saal ist mit Echtholz-Parkett ausgestattet. Die Wände sind tapeziert und farblich gestrichen.
Im EG gibt es eine professionell ausgestattete Gemeinschaftsküche mit Fenster, Abluftanlage und Fettabscheider. Die Toiletten im EG verfügen über je zwei geschlechtergetrennte WCs und Waschbecken.
Im Nebenhaus ist der Boden betoniert und die Wände gefliest.
Der Internetanschluss ist über die Telefonleitung realisiert. Laut Auskunft von Check24.de liegt Internet bis zu 500 MBit an (Stand 04/2024). Ein Telefonanschluss ist vorhanden. Fernsehen empfangen Sie über Satellit oder das Internet.
Die Wände in den Wohnungen sind tapeziert und gestrichen. In den Wohn- und Schlafräumen befinden sich Holzpaneele an den Decken. Die Böden sind mit Teppich oder pflegeleichtem Kunststoffboden in Holzoptik belegt. Die Küchen und Bäder sind gefliest. Jede Wohnung ist mit einer Einbauküche ausgestattet.
Der Saal ist mit Echtholz-Parkett ausgestattet. Die Wände sind tapeziert und farblich gestrichen.
Im EG gibt es eine professionell ausgestattete Gemeinschaftsküche mit Fenster, Abluftanlage und Fettabscheider. Die Toiletten im EG verfügen über je zwei geschlechtergetrennte WCs und Waschbecken.
Im Nebenhaus ist der Boden betoniert und die Wände gefliest.
Der Internetanschluss ist über die Telefonleitung realisiert. Laut Auskunft von Check24.de liegt Internet bis zu 500 MBit an (Stand 04/2024). Ein Telefonanschluss ist vorhanden. Fernsehen empfangen Sie über Satellit oder das Internet.
Lage des Objektes
Das Mehrgenerationshaus befindet sich in der Großen Kreisstadt Riesa. Die ruhige und naturnahe Lage kombiniert mit der Nähe zum Innenstadtkern, bietet eine hohe Lebensqualität. Die Bewohner können sowohl die Vorzüge des Landlebens als auch die Annehmlichkeiten der Kreisstadt genießen. Die Nachbarschaft ist geprägt von einer ruhigen, stark durchgrünten Siedlungsstruktur mit Eigenheimen und kleineren Mehrfamilienhäusern.
Einkaufmöglichkeiten, Ärztehäuser, Apotheke und Schulen erreichen Sie nach wenigen Autominuten im Zentrum von Riesa. Eine Bushaltestelle befindet sich vor dem Haus. Die Fahrtzeit nach Meißen beträgt ca. 25 Minuten. Die Landeshauptstadt Dresden erreichen Sie über die B6 in 60 Autominuten.
Einkaufmöglichkeiten, Ärztehäuser, Apotheke und Schulen erreichen Sie nach wenigen Autominuten im Zentrum von Riesa. Eine Bushaltestelle befindet sich vor dem Haus. Die Fahrtzeit nach Meißen beträgt ca. 25 Minuten. Die Landeshauptstadt Dresden erreichen Sie über die B6 in 60 Autominuten.
Sonstige Informationen
Die Einbauküchen inklusive Geräten und weitere Einrichtungsgegenstände können vom Käufer kostenfrei übernommen werden.
Mehr Informationen finden Sie auf unserer Homepage https://www.hofpart.de/hp3757.
Das Objekt können Sie bereits vorab virtuell unter dem Link: https://tour.ogulo.com/8c4P besichtigen.
Der Energieausweis wird gegenwärtig erstellt.

Seitenansicht

Freundlicher Gemeinschaftssaal

Gemeinschaftsküche

Grundriss Erdgeschoss

Grundriss Obergeschoss

Wohn-u Schlafzimmer (EG, 1RWE)

Küche mit EBK (EG, 1RWE)

Wohnzimmer (1 OG, 5RWE)

Badezimmer (1 OG, 5RWE)

Schlafzimmer (DG, 5RWE)

Eingangsbereich Tür

Eingangsbereich mit Treppe

EG 3RW Küche

EG 3RWE Badezimmer mit Wanne

EG 3RWE Wohnzimmer

EG 3RWE Schlafzimmer

EG 1RWE Wohn-u Schlafzimmer

EG 1RWE Badezimmer mit Dusche

Küche mit EBK (1OG 5RWE)

Schlafzimmer (2OG 5RWE)

Saal

Saal

Bar im Saal

Abstellraum Bar

Abstellraum der Küche

Gäste WC

Keller

Innenhof

Luftbild von oben