Exposé
Objektart:
Haus
» Doppelhaushaelfte
» Kauf
Standort: Haus »
Deutschland » Rheinland-Pfalz » Kaiserslautern (Kreis) » Trippstadt
--- Reserviert---Doppelhaushälfte als WEG, heller moderner Zuschnitt

Außen_1
Das Wichtigste auf einen Blick:
Objektnummer: | 8941009 |
Preise
Kaufpreis | 335.000 € |
Nebenkosten | keine Angabe |
Flächen
Wohnfläche | 130 m² |
Grundstücksfläche | 399 m² |
Maklerprovision | keine Provision, courtagefrei |
Objekt Adresse
Karlstalstr. 3
67705 Trippstadt
- Rheinland-Pfalz
Sonstige Angaben
Baujahr | 1994 |
Zimmer | 5 |
Verfügbar ab | sofort |
Bad | 2 |
Garage/Stellplätze | 2 |
Anzahl der Etagen im Haus | 3 |
Küche | Einbauküche |
Bad | 2 |
Boden | Fliesen |
Balkone | 0 |
Garten | Ja |
Terrassen | 1 |
Garage/Stellplätze | 2 |
Energieausweistyp | Verbrauch |
Energieeffizienzklasse | D |
Energieverbrauchkennwert | 110 kWh/(m²*a) |
Heizungsart | Fußbodenheizung |
Energieträger/Befeuerung | Gas |
Objektbeschreibung
Doppelhaushälfte als WEG (Eigentumswohnung)
Erstbezug 1994
ca. 130 m² Wohnfläche
UG, EG, OG + ausgebautes Dachstudio
5 Zimmer, Küche, Bad (Wanne/Dusche/WC/Doppelwaschbecken),
Gäste WC (Dusche/WC/Urinal/Waschbecken), Diele, Treppenhaus, 2 Abstellkammern, Keller oder Hobbyraum (beheizt)
heller, moderner Zuschnitt
Doppelgarage im UG
Geräteschuppen ( als 3te Garage nutzbar)
Garten, Terrasse mit kleinem Teich im Sondereigentum zur alleinigen Nutzung
Grundstücksanteil im Sondereigentum (ca. 350 m²)
Gas Brennwert Heizung + WW, erneuert September 2020, letzte Wartung 02/2024
Fußbodenheizung (Bäder zusätzlich Heizkörper)
Bodenbeläge Feinsteinzeug / Fliesen
Fassaden + Giebelverglasung: Alufenster mit Wärmeschutzglas , Giebelverglasung zusätzlich mit Sonnenschutz Ipasol
Dachfenster: Climasekur; Parsol 6 mm + VSG 8/2, SZR12 und Velux Dachflächenfenster
Wärmeschutzfassade 60 mm
Energieausweis „D“ , 110,6 kWh(m²-a) gültig bis 2033
Erstbezug 1994
ca. 130 m² Wohnfläche
UG, EG, OG + ausgebautes Dachstudio
5 Zimmer, Küche, Bad (Wanne/Dusche/WC/Doppelwaschbecken),
Gäste WC (Dusche/WC/Urinal/Waschbecken), Diele, Treppenhaus, 2 Abstellkammern, Keller oder Hobbyraum (beheizt)
heller, moderner Zuschnitt
Doppelgarage im UG
Geräteschuppen ( als 3te Garage nutzbar)
Garten, Terrasse mit kleinem Teich im Sondereigentum zur alleinigen Nutzung
Grundstücksanteil im Sondereigentum (ca. 350 m²)
Gas Brennwert Heizung + WW, erneuert September 2020, letzte Wartung 02/2024
Fußbodenheizung (Bäder zusätzlich Heizkörper)
Bodenbeläge Feinsteinzeug / Fliesen
Fassaden + Giebelverglasung: Alufenster mit Wärmeschutzglas , Giebelverglasung zusätzlich mit Sonnenschutz Ipasol
Dachfenster: Climasekur; Parsol 6 mm + VSG 8/2, SZR12 und Velux Dachflächenfenster
Wärmeschutzfassade 60 mm
Energieausweis „D“ , 110,6 kWh(m²-a) gültig bis 2033
Ausstattung
Terrasse, Garten, Einbauküche, Gäste-WC, Fliesen
Lage des Objektes
Trippstadt:
Die Ortsgemeinde Trippstadt liegt 10 Kilometer südlich der Universitätsstadt Kaiserslautern im Herzen des Biossphärenreservates Naturpark Pfälzerwald, hat ca. 3100 Einwohner und gehört verwaltungstechnisch zur Verbandsgemeinde Landstuhl.
Ein Lebensmittel Frischemarkt mit angeschlossener Bäckerei und eigener Metzgerei bietet als Nahversorger alle Waren des täglichen Bedarfs.
Die medizinische Versorgung durch Fachärzte, Allgemeinmediziner, Apotheke und Physiotherapeuten ist überdurchschnittlich gut.
Erziehung und Bildung werden durch Kindergarten und Grundschule abgedeckt; beide bieten auch ein Ganztagsbetreuungsprogramm an.
Die Verkehrsanbindung von Trippstadt, insbesondere der ÖPNV durch den VRN zur Universitätsstadt Kaiserslautern, ist als durchaus zufriedenstellend zu bezeichnen.
Darüber hinaus Trippstadt weist eine große Zahl an Freizeitangeboten auf: Warmfreibad, Sportplätze, Tennisanlagen, Bikepark, Wanderwege und ein reges Vereinsleben.
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Öffentliche Verkehrsmittel
Die Ortsgemeinde Trippstadt liegt 10 Kilometer südlich der Universitätsstadt Kaiserslautern im Herzen des Biossphärenreservates Naturpark Pfälzerwald, hat ca. 3100 Einwohner und gehört verwaltungstechnisch zur Verbandsgemeinde Landstuhl.
Ein Lebensmittel Frischemarkt mit angeschlossener Bäckerei und eigener Metzgerei bietet als Nahversorger alle Waren des täglichen Bedarfs.
Die medizinische Versorgung durch Fachärzte, Allgemeinmediziner, Apotheke und Physiotherapeuten ist überdurchschnittlich gut.
Erziehung und Bildung werden durch Kindergarten und Grundschule abgedeckt; beide bieten auch ein Ganztagsbetreuungsprogramm an.
Die Verkehrsanbindung von Trippstadt, insbesondere der ÖPNV durch den VRN zur Universitätsstadt Kaiserslautern, ist als durchaus zufriedenstellend zu bezeichnen.
Darüber hinaus Trippstadt weist eine große Zahl an Freizeitangeboten auf: Warmfreibad, Sportplätze, Tennisanlagen, Bikepark, Wanderwege und ein reges Vereinsleben.
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Öffentliche Verkehrsmittel
Sonstige Informationen
Heizungsart: Fußbodenheizung
Energieträger: Gas
Garten und Außenanlage erfordert etwas Zuwendung
Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!

Spindeltreppe Studio

Einbauschrank OG

Dachstudio

Dachstudio_2

Gästezimmer DG

Bad_1 EG

Bad_2 EG

Bad_3 EG

Bad_4 EG

Gästebad_1 OG

Gästebad_2 OG

Küche 1 OG

Küche OG

Küche OG

Küche 2 OG

Küche 3 OG

Wohnen Essen OG

Wohnen/Essen OG

Wohnen Essen OG

Kinderzimmer / Büro EG

Schlafzimmer EG

Flur EG

Diele Treppenhaus EG

Eingang Diele EG

Doppelgarage im UG

Außen_2

Außen_3

Terrasse Teich Geräteschuppen

Heizung UG Gemeinschaftsraum

Keller / Werkstatt UG



