Exposé
Objektart:
Zinshaus Renditeobjekt
» Wohn & Geschaeftshaus
» Kauf
Standort: Zinshaus Renditeobjekt »
Deutschland » Sachsen-Anhalt » Magdeburg, Landeshauptstadt » Magdeburg
Wohn- und Geschäftshaus im Magdeburger Sternviertel

Neu im Verkauf
Angeboten von:
Marko Künne Immobilien
Käthe-Kollwitz-Str. 58c
04109 Leipzig
Deutschland
Telefon:+49(0)341-4429566
Fax:+49(0)341-2253930
www.kuenne-immobilien.de
Telefon: | 0341 442 9566 |
Fax: | 0341 2253930 |
Das Wichtigste auf einen Blick:
Objektnummer: | 8363523 |
Preise
Kaufpreis | 4.420.000 € |
Nebenkosten | keine Angabe |
Flächen
Wohnfläche | 1.640,25 m² |
Gesamtfläche | 2.002,67 m² |
Grundstücksfläche | 826 m² |
Maklerprovision | 262.990,00 € |
Objekt Adresse
39104 Magdeburg
- Sachsen-Anhalt
Sonstige Angaben
Baujahr | 1900 |
Letzte Modernisierung | 1996 |
Verfügbar ab | keine Angabe |
Anzahl der Etagen im Haus | 5 |
Boden | Fliesen, Laminat |
Balkone | 1 |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentlicher Energieträger | Gas |
Energieträger/Befeuerung | Gas |
Ausstattung
Ausstattungsmerkmale:
-Massivbauweise
-Dachziegeleindeckung
-Putz-Außenfassade
-Holzfenster mit Isolierverglasung
-Haustür in Holz
-Furnierholz-Innentüren
-Laminatboden
-Fliesen-Bodenbelag
-Gas-Zentralheizung
-Zentrale Warmwassererzeugung
-Holztreppe
-Keller
-Balkon
-Massivbauweise
-Dachziegeleindeckung
-Putz-Außenfassade
-Holzfenster mit Isolierverglasung
-Haustür in Holz
-Furnierholz-Innentüren
-Laminatboden
-Fliesen-Bodenbelag
-Gas-Zentralheizung
-Zentrale Warmwassererzeugung
-Holztreppe
-Keller
-Balkon
Lage des Objektes
Magdeburg, die Stadt an der Elbe, ist mit 239.335 Einwohnern (Amt für Statistik MD Stand 20. August 2020) die fünftgrößte Stadt der neuen Bundesländer und die zweitgrößte Stadt Sachsen- Anhalts. Darüber hinaus ist die "Ottostadt" (Namenspatron sind Otto von Guericke und der erste Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, Kaiser Otto der I.), die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt. Magdeburg ist deutschlandweit als Hochschulstandort und Universitätsstandort (14.000 Studenten in 70 Studiengängen) bekannt und bietet für den Maschinen- und Anlagenbau, Gesundheitswirtschaft, Umwelttechnologien und Kreislaufwirtschaft, Chemische Industrie, Eisen- und Stahlproduktion, Papier- und Textilindustrie sowie Logistik gute Bedingungen und Standortvorteile. Im Dreieck von Berlin, Leipzig und Hannover gelegen, verfügt Magdeburg über eine sehr gute Verkehrsanbindung (Autobahn A2, A14 und Schnittpunkt von Elbe, Elbe-Havel und Mittellandskanal mit bedeutendem Binnenhafen). Magdeburg ist eine lebens- und liebenswerte Großstadt für alle Generationen. Neben vielfältigen Angeboten an Kultur- und Freizeitmöglichkeiten, Sport- und Bildungseinrichtungen sowie Betreuungsangeboten für Kinder- und Jugendliche, hat die Ottostadt aufgrund ihrer Lage an der Elbe und den vielen Parkanlagen auch viel Ruhe und Erholung zu bieten – mit 10.1 % Grünanteil ist sie die zweitgrünste Stadt Deutschlands. Ein gut ausgebautes Gesundheits- und Sozialnetz, ein umfangreiches Angebot an Wohnungen und Baugrundstücken, hervorragende Anbindungen an den Nah- und Fernverkehr sowie nachhaltige Umweltschutzprojekte unterstreichen die Lebensqualität in der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts.