Exposé
Objektart:
Parken
» Duplex
» Kauf
Standort: Parken »
Deutschland » Bayern » München, Landeshauptstadt (Kreis) » München / Milbertshofen
Unterer Duplex-Stellplatz in Top-Zustand

Duplex
Das Wichtigste auf einen Blick:
Objektnummer: | 8311331 |
Preise
Kaufpreis | 17.000 € |
Nebenkosten | keine Angabe |
Flächen
Maklerprovision | 3,57 % inkl. gesetzl. MwSt. |
Objekt Adresse
Dewetstraße 7-9
80807 München / Milbertshofen
- Bayern
Sonstige Angaben
Baujahr | 1999 |
Verfügbar ab | sofort |
Energieausweistyp | Verbrauch |
Gültig bis | 2028-04-02 |
Baujahr (laut Energieausweis) | 1997 |
Energieeffizienzklasse | C |
Energieverbrauchkennwert | 81.50 kWh/(m²*a) |
Wesentlicher Energieträger | Gas |
Objektbeschreibung
Zum Verkauf steht ein unterer Duplex-Stellplatz in einer gepflegten Tiefgarage einer Wohnanlage in der Dewetstraße 7-9 in 80807 München. Aufgrund einer gründlichen Sanierung ist die Technik in bestem Zustand.
Der Stellplatz ist für alle Fahrzeuge geeignet, die eine Höhe von 1,50 m, eine Länge von 5 m und ein Maximalgewicht von 2.000 kg nicht überschreiten.
Der Stellplatz kann sofort selber genutzt oder auch vermietet werden.
Der Kaufpreis beträgt €17.000,- und das monatliche Hausgeld € 21,10.
Bei Interesse können Sie sich den Stellplatz gerne bei einem Termin vor Ort ansehen.
Der Stellplatz ist für alle Fahrzeuge geeignet, die eine Höhe von 1,50 m, eine Länge von 5 m und ein Maximalgewicht von 2.000 kg nicht überschreiten.
Der Stellplatz kann sofort selber genutzt oder auch vermietet werden.
Der Kaufpreis beträgt €17.000,- und das monatliche Hausgeld € 21,10.
Bei Interesse können Sie sich den Stellplatz gerne bei einem Termin vor Ort ansehen.
Ausstattung
- Unterer Duplex-Stellplatz
- max. Höhe 1,50 m
- max. Länge 5 m
- max. Gewicht 2.000 kg
- sehr guter Zustand
- Kaufpreis: €17.000,--
- Hausgeld nur € 21,10
- max. Höhe 1,50 m
- max. Länge 5 m
- max. Gewicht 2.000 kg
- sehr guter Zustand
- Kaufpreis: €17.000,--
- Hausgeld nur € 21,10
Lage des Objektes
Der größte Teil der Anlagen in Milbertshofen wurde für die Olympischen Spiele errichtet. Bis heute ist das Stadtteilbild davon geprägt. Mit seiner gewagten Zeltdachkonstruktion ist das Olympiastadion längst zu einem Münchner Wahrzeichen geworden. Wo früher Rekorde fielen und der Fußball rollte, finden heute pro Jahr zahl-reiche Events statt, im Olympiapark, Olympiastadion und der Olympiahalle, welche Münchens größte Veranstaltungsstätte und so vielseitig ist, wie Ihre Veranstaltungen: Sport, Kultur und Unterhaltung, Ausstellungen, Konzerte, Shows und Hauptversammlungen. Der Olympiapark gehört zudem zu den meistgenutzten Erholungsoasen der Stadt. Der ca. 850.000 m² große Park sowie der dazugehörige Olympiasee und die Olympia-Schwimmhalle bieten zahlreiche Freizeit- und Entspannungsmöglichkeiten. Kindern kann man hier besonders in der spektakulären Unterwasserwelt des Sea Life eine große Freude bereiten. Vom 291,28 Meter hohen Olympiaturm mit seiner Aussichtsplattform genießen Sie eine atemberaubende Panoramasicht auf die Isarmetropole. Kulinarische Höhenflüge erhalten Sie im dazugehörigen Restaurant, während Sie beim Speisen den Sonnenuntergang be-trachten und über die Dächer von München kreisen.
Neben der Olympiade hat auch der Premium Automobilhersteller BMW den Stadtteil nachhaltig geprägt. Denn mit seinem prägnanten Gebäude, welches an einen Vierzylinder erinnert, hat der Konzern hier seinen Hauptsitz. In direkter Nachbarschaft befinden sich das BMW-Museum, der Olympiapark sowie das futuristisch anmutende Gebäude, welche unter anderem als Ausstellungsstätte und Auslieferungszentrum dient, die BMW-Welt.
Milbertshofen ist allgemein dicht bebaut, hier prägen große Wohnanlagen das Stadtteilbild. Die frühere Athletenwohnstätte ist heute eines der beliebtesten Wohnquartiere Münchens. Dies liegt an der Nähe zum Olympiapark, aber auch an der homogenen Zusammensetzung der Bewohner, welche von Studenten über junge Familien bis zu älteren Menschen, die bereits unmittelbar nach den Spielen hier eingezogen sind, reicht.
Aufgrund der sehr guten Verkehrsanbindung gelangen Sie über den mittleren Ring in nur wenigen Minuten in die Innenstadt. Zum Flughafen München sind es nur circa 25 Fahrminuten.
Neben der Olympiade hat auch der Premium Automobilhersteller BMW den Stadtteil nachhaltig geprägt. Denn mit seinem prägnanten Gebäude, welches an einen Vierzylinder erinnert, hat der Konzern hier seinen Hauptsitz. In direkter Nachbarschaft befinden sich das BMW-Museum, der Olympiapark sowie das futuristisch anmutende Gebäude, welche unter anderem als Ausstellungsstätte und Auslieferungszentrum dient, die BMW-Welt.
Milbertshofen ist allgemein dicht bebaut, hier prägen große Wohnanlagen das Stadtteilbild. Die frühere Athletenwohnstätte ist heute eines der beliebtesten Wohnquartiere Münchens. Dies liegt an der Nähe zum Olympiapark, aber auch an der homogenen Zusammensetzung der Bewohner, welche von Studenten über junge Familien bis zu älteren Menschen, die bereits unmittelbar nach den Spielen hier eingezogen sind, reicht.
Aufgrund der sehr guten Verkehrsanbindung gelangen Sie über den mittleren Ring in nur wenigen Minuten in die Innenstadt. Zum Flughafen München sind es nur circa 25 Fahrminuten.
Sonstige Informationen
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 2.4.2028.
Endenergieverbrauch beträgt 81.50 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1997.
Die Energieeffizienzklasse ist C.
Dieses Objekt wird von der Graf Immobilien GmbH im Alleinauftrag angeboten.
*Hinweis auf Provisionspflicht:
Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass bei Zustandekommen eines rechtsgültigen notariellen Kaufvertrages eine Käufer-Provision in Höhe von 3,57 % inkl. MwSt. aus dem verbrieften Kaufpreis, an die Firma Graf Immobilien GmbH fällig wird. Mit Ihrer Anfrage auf die von uns inserierte Immobilie, schließen Sie einen rechtsgültigen Maklervertrag mit der Firma Graf Immobilien GmbH ab, welcher jedoch erst und ausschließlich mit erfolgreichem Zustandekommen eines notariellen Kaufvertrages eine Provisionspflicht auslöst.

Einfahrt

Einfahrt

Parkfläche

Ausfahrt

Standort

Gewichtsbeschränkung

Bedienungsanweisung

Bedienungsanweisung

Ihr Ansprechpartner - Herr Finn Schwenke

Lageplan